sjjpf.comHeim NavigationNavigation
Heim >  Nachricht >  Für die PC-Portierung von „The Last of Us Part 2“ ist ein PSN-Konto erforderlich

Für die PC-Portierung von „The Last of Us Part 2“ ist ein PSN-Konto erforderlich

Autor : Sarah Aktualisieren:Jan 22,2025

Für die PC-Portierung von „The Last of Us Part 2“ ist ein PSN-Konto erforderlich

Das PC-Remake von „The Last of Us 2“ muss an ein PSN-Konto gebunden werden, was bei Spielern für Kontroversen sorgt

Das PC-Remake von „The Last of Us 2“ wird am 3. April 2025 veröffentlicht, aber Spieler benötigen zum Spielen ein PlayStation Network (PSN)-Konto. Diese Nachricht hat bei einigen Spielern für Unmut gesorgt.

Sony hat in den letzten Jahren viele exklusive Spiele auf die PC-Plattform portiert, obwohl dieser Schritt von Spielern gelobt wurde, wie zum Beispiel das mit Spannung erwartete PC-Remake von „The Last of Us 2“, erfordert es jedoch immer noch, dass Spieler etwas erstellen oder assoziieren Ein PSN-Konto sorgt jedoch weiterhin für Kontroversen.

Diese Voraussetzung wird bereits 2022 bestehen, wenn das Remake von „The Last of Us 1“ auf dem PC erscheint. Auch das PC-Remake von „The Last of Us 2“, das am 3. April 2025 erscheint, führt diese Politik fort. Obwohl diese Nachricht für Spieler, die bisher nur auf der PlayStation-Plattform spielen konnten, aufregend ist, kann die obligatorische Anforderung eines PSN-Kontos die Begeisterung einiger Spieler dämpfen.

Auf der Steam-Seite für das PC-Remake von „The Last of Us 2“ heißt es eindeutig, dass zum Spielen des Spiels ein PSN-Konto erforderlich ist, und ermöglicht es Spielern, ihr bestehendes PSN-Konto mit ihrem Steam-Konto zu verknüpfen. Obwohl dies ein leicht zu übersehendes Detail ist, kann es zu hitzigen Debatten führen. Sony hat die gleiche Strategie zuvor auch bei PC-Portierungen anderer PlayStation-Spiele angewendet und musste daraufhin heftige Gegenreaktionen hinnehmen. Letztes Jahr hat „Hellraiser 2“ aufgrund starken Spielerwiderstands die PSN-Kontopflicht aufgehoben, bevor es überhaupt online ging.

Sony versucht, mehr PC-Spieler dazu zu bewegen, sich für PSN-Konten anzumelden

In manchen Fällen ist es sinnvoll, von Spielern ein PSN-Konto zu verlangen. Beispielsweise erfordert die PC-Version von Ghost of Tsushima ein PSN-Konto, um im Mehrspielermodus zu spielen oder das PlayStation-Overlay zu verwenden. Da es sich bei der „Last of Us“-Reihe jedoch um ein Einzelspielerspiel handelt und Netzwerkfähigkeiten und plattformübergreifendes Spielen keine großen Probleme darstellen, erscheint diese Bitte etwas seltsam. Dies mag die Strategie von Sony sein, Spieler, die noch keine PlayStation besitzen, zur Nutzung seiner Dienste zu ermutigen. Aus geschäftlicher Sicht ist dies verständlich, aber angesichts des früheren starken Widerstands der Spieler gegen ähnliche Praktiken erscheint diese Entscheidung etwas riskant.

Obwohl das Registrieren oder Verknüpfen eines PSN-Kontos an sich nicht kompliziert ist und das Basiskonto kostenlos ist, stellt es für Spieler, die einfach sofort mit dem Spielen beginnen möchten, dennoch einige zusätzliche Probleme dar. Darüber hinaus ist der PSN-Dienst nicht in allen Ländern/Regionen verfügbar, sodass diese Anforderung einige Spieler möglicherweise daran hindert, die PC-Version des Spiels zu spielen. Diese Einschränkung könnte für einige Spieler abschreckend sein, wenn man bedenkt, dass die Serie „The Last of Us“ schon immer für ihre Zugänglichkeit beim Gameplay bekannt war.

Neueste Artikel
Themen
Beste Nachrichten- und Zeitschriften-Apps für das iPhone
Beste Nachrichten- und Zeitschriften-Apps für das iPhoneTOP

Bleiben Sie mit den besten Nachrichten- und Zeitschriften-Apps für das iPhone auf dem Laufenden! Diese kuratierte Sammlung enthält erstklassige Apps wie Al Hadath, De Telegraaf nieuws-app, POLITICO, Turkish Kutsal Kitap, Local News – Latest & Smart, Tamil Kadhaigal – Stories, Devotees NS Undoer of Knots, FOX LOCAL: Live News, WKBW 7 News Buffalo und NBC4 Columbus bieten vielfältige Nachrichtenquellen und Perspektiven. Finden Sie Ihre perfekte App für aktuelle Nachrichten, detaillierte Analysen und lokale Updates – alles auf Ihrem iPhone. Jetzt herunterladen und in Verbindung bleiben!