Ubisoft hat die Systemanforderungen für die PC-Version von Assassins Creed Shadows vorgestellt und Vorbestellungen für eifrige Fans eröffnet. Für diejenigen, die das Spiel in seine maximalen Einstellungen aufnehmen möchten, hat Ubisoft eine Reihe erweiterter Funktionen verpackt, um Ihr Spielerlebnis zu verbessern.
Leistungs- und Grafikverbesserungen:
- Integriertes Testwerkzeug: Eine praktische Funktion zur Bewertung der Leistung Ihres Systems.
- Unterstützung bei Ultrawide -Format: Genießen Sie ein breiteres Sichtfeld für ein eindringlicheres Erlebnis.
- Skalierung und Rahmengenerierungstechnologien: Verwenden Sie die neuesten Grafiktechnologien mit Intel Xess 2, NVIDIA DLSS 3.7 und AMD FSR 3.1 für ein reibungsloseres Gameplay und verbesserte Visuals.
- Erweiterte Grafikeinstellungen: Passen Sie Ihr visuelles Erlebnis mit detaillierten Grafikoptionen nach Ihren Wünschen an.
- Dynamische Auflösung und HDR -Unterstützung: Erleben Sie eine dynamische Auflösung Skalierung und atemberaubende Visuals mit hohem Dynamikbereich.
- Multi-Monitor-Kompatibilität: Arbeitet nahtlos mit AMD Eyefinity und Nvidia Surround-Systemen für ein expansives Spiele-Setup zusammen.
Bild: Ubisoft.com
Vorbestellungsbonus:
Vorabbestellung von Assassins Creed Shadows gewährt Sie zugänglich auf die Krallen von Awaji Add-On, die nach dem Start veröffentlicht werden sollen. Dieser DLC verspricht über 10 Stunden neuer Inhalte und führt eine frische offene Welt, zusätzliche Fähigkeiten, Waffen und einzigartige Ausrüstung für Naohe ein.
Animus Hub: Ihr Tor zum Assassin's Creed Universe:
Der neue Animus Hub von Ubisoft ist eine zentrale Plattform, die den Zugriff auf die gesamte Creed -Serie von Assassin vereinfacht. Da Assassins Creed Shadows neben dieser Plattform starten, können Spieler nahtlos navigieren und Titel wie Origins , Odyssey , Valhalla , Mirage und das bevorstehende Hexe starten. Der Hub wird auch einzigartige Missionen namens Anomalien einführen, exklusiv für Assassins Creed Shadows .
Dieser Ansatz spiegelt Strategien wider, die von anderen großen Franchise -Unternehmen wie Call of Duty und Battlefield verwendet werden, die den Zugang zum Spielern zentralisieren und das gesamte Spielerlebnis verbessern.