CES 2025 präsentierte eine Vielzahl innovativer Gaming -Monitore, die die Grenzen der Display -Technologie überschritten haben. Wichtige Trends entstanden und versprachen ein aufregendes Jahr für Spieler.
Die anhaltende Dominanz von QD-oled und erhöhte Zugänglichkeit:
Die QD-OLED-Technologie blieb ein herausragendes Merkmal, wobei große Marken wie MSI, Gigabyte und LG ihre Fortschritte präsentierten. Der Fokus lag auf einem verbesserten Burn-In-Schutz, wobei Funktionen wie der Neo-Proximity-Sensor von ASUS automatisch zu einem schwarzen Bildschirm wechseln, wenn der Benutzer weg ist. Die Verfügbarkeit von 4K 240Hz und sogar 1440p 500 Hz QD-ALED-Monitoren (wie die MSI MPG 272QR QD-OLED X50) signalisiert eine Bewegung in Richtung schneller und höherauflösender Anzeigen. Darüber hinaus werden die Preissenkungen erwartet, wenn die Technologie reift.
Mini-LED: Eine praktikable Alternative:
Obwohl nicht so weit verbreitet, mini-geführte Technologie, veranschaulicht durch MSI MPG 274urdfw e16m, bietet eine potenziell erschwinglichere Alternative zu QD-OLED. Mit 1.152 lokalen Dimmzonen und hoher Helligkeit liefert es einen beeindruckenden Kontrast und beseitigt Burn-In-Bedenken. Die AI-gesteuerte Dual-Mode-Funktion bleibt jedoch fraglich.
Höhere Aktualisierungsraten und -auflösungen:
Die Konvergenz der fortschrittlichen Display -Technologie und leistungsstarke Grafikkarten führt weiterhin zu höheren Aktualisierungsraten und Auflösungen. 4K 240Hz und 1440p 500 Hz Monitore sind heute Realität, wobei der AORUS FO27Q5P von Gigabyte Vesa TrueBlack 500 -Zertifizierung für erweiterte HDR erreicht hat. MSI rebierten sogar TN -Panels für eine beeindruckende Aktualisierungsrate von 600 Hz (MSI MPG 242R X60N), obwohl auf Kosten der Farbgenauigkeit und der Betrachtungswinkel. Die Entstehung von 5K -Monitoren wie Acer's Predator XB323QX und LGs Ultragear 45GX950A/45GX990A (mit einem biegbaren Display) markiert einen weiteren signifikanten Sprung. ASUS präsentierte sogar einen 6K -Monitor (Proart Display 6K PA32QCV), der sich an Macher richtet.
Smart Monitore verwischen die Grenzen zwischen Fernseh- und Spielmonitoren:
Intelligente Monitore, die integrierte Streaming -Dienste und Smart -TV -Funktionen anbieten, gewinnen an Traktion. Der OMEN 32X Smart Gaming Monitor von HP und das Ultragear 39GX90SA von LG bieten Ultrawide -Optionen mit Streaming -Funktionen, während der M9 -Smart -Monitor von Samsung für eine verbesserte Bildqualität und -aufhöhe auf der neuronalen Verarbeitung verfügt.
Abschluss:
Die CES 2025 zeigte einen erheblichen Fortschritt in der Gaming -Monitor -Technologie. Während im vergangenen Jahr beeindruckende, aber teure Veröffentlichungen verspricht, verspricht 2025 noch bessere Optionen mit verbesserten Funktionen und potenziell niedrigeren Preisen, was es für Spieler zu einem überzeugenden Jahr macht, ihre Displays zu aktualisieren.