Epic Cards Battle 3: Ein strategischer Kartenspiel-Showdown
Tauchen Sie ein in Epic Cards Battle 3, ein fesselndes neues Sammelkartenspiel (CCG), das Strategie, Fantasie und taktischen Kampf vereint. Diese dritte Folge von momoStorm Entertainment bietet ein reichhaltiges Erlebnis rund um das Sammeln von Karten und Spieler-gegen-Spieler-Kämpfe (PvP).
Über das Kern-Gameplay hinaus
ECB3 bietet verschiedene Spielmodi, darunter PvP, PvE, RPG und sogar Kämpfe im Auto-Schach-Stil. Spieler erkunden ein lebendiges Fantasy-Reich voller Magie, Helden und Fabelwesen. Ein wesentlicher Unterschied zu seinen Vorgängern ist das innovative Kartendesign, das ein vom Genshin Impact Battle Framework inspiriertes System beinhaltet.
Acht einzigartige Fraktionen – Shrine, Dragonborn, Elves, Nature, Demons, Darkrealm, Dynasty und Segiku – sorgen für strategische Tiefe. Jede Kreatur oder jeder Diener gehört einem von sechs Berufen an (Krieger, Panzer, Attentäter, Hexenmeister usw.), was eine weitere Ebene der taktischen Entscheidungsfindung darstellt. Versteckte seltene Karten warten darauf, durch Pack-Pulls oder Kartenverbesserungen entdeckt zu werden, wobei ein geplantes Kartenaustauschsystem die Möglichkeiten weiter erweitert.
Elementarkräfte und strategische Positionierung
Ein Elementarsystem mit den Elementen Eis, Feuer, Erde, Sturm, Licht, Schatten, Blitz und Gift beeinflusst die Zauberwirksamkeit erheblich. Die Kämpfe finden auf einem 4x7 Mini-Schachbrett statt und erfordern eine sorgfältige Kartenplatzierung. Für Speedrunner gibt es einen speziellen Speed-Run-Modus, der eine zeitbasierte Herausforderung bietet.
Einen Blick wert?
Epic Cards Battle 3 bietet eine überzeugende Reihe von Funktionen, obwohl es möglicherweise nicht ideal für absolute Anfänger ist. Sein Gameplay ähnelt Storm Wars. Die allgemeine Geschmeidigkeit und Ausgefeiltheit des Spiels rechtfertigen ein praktisches Erlebnis, das man vollständig beurteilen kann.
Epic Cards Battle 3 ist ab sofort im Google Play Store erhältlich und kann kostenlos gespielt werden. Wenn Kartenspiele nicht Ihr Ding sind, sollten Sie einen Blick auf unsere Rezension von Narqubis werfen, einem neuen Weltraum-Survival-Third-Person-Shooter für Android.