Der Esports World Cup ist im Jahr 2025 zurück und dieses Jahr gibt es eine große Neuerung: Free Fire! Nach dem Erfolg des Turniers 2024 wird Garenas beliebtes mobiles Battle Royale zum Wettbewerb zurückkehren.
Team Falcons, der Meister von 2024, wird versuchen, seinen Titel zu verteidigen. Ihr Sieg sicherte ihnen einen begehrten Platz bei den Free Fire World Series Global Finals in Rio de Janeiro.
Free Fire kehrt gemeinsam mit Honor of Kings für dieses Spin-off-Event von Gamers8 nach Riad, Saudi-Arabien, zurück. Saudi-Arabiens bedeutende Investitionen in den E-Sport zielen darauf ab, das Land als globales E-Sport-Zentrum zu etablieren, wobei der E-Sports World Cup beträchtliche Preispools und globale Präsenz bietet.
Die hohen Produktionswerte des Esports World Cup sind unbestreitbar und ziehen große Titel wie Free Fire an. Der Status der Veranstaltung als Nebenveranstaltung im Vergleich zu anderen globalen E-Sport-Turnieren bleibt jedoch fraglich. Während die Rückkehr von Free Fire nach der Absage der Free Fire World Series im Jahr 2021 ein positives Zeichen ist, bleibt der langfristige Erfolg des anhaltenden Wachstums des Esports World Cups noch abzuwarten. Dennoch bleiben das Prestige und die beträchtlichen Preisgelder der Veranstaltung sowohl für Spieler als auch für Entwickler attraktiv.