Elden Ring: Shadow of the Erdtree DLC-Spieler übersehen oft eine bahnbrechende Strategie: die Ausrüstung mit dem Segen von Marika für ihre Mimic Tear-Beschwörung. Der Nutzen dieses Gegenstands hat seit der Veröffentlichung des DLC eine Debatte ausgelöst, da viele Spieler ihn fälschlicherweise konsumierten und glaubten, es handele sich um einen Einweggegenstand.
Der Shadow of the Erdtree DLC hat gemischte Steam-Rezensionen erhalten, wobei die Kritikpunkte von enttäuschender Beute und Open-World-Bereichen bis hin zum allgemeinen Schwierigkeitsgrad reichen. Für Spieler mit Schwierigkeiten bietet der Segen von Marika einen erheblichen Vorteil.
Twitch-Streamer ZiggyPrinzessin betonte die unerwartete Kraft des Segens. Im Gegensatz zum üblichen rohen Fleischknödel des Mimic Tear (der nur 50 % HP wiederherstellt) bietet der Segen eine vollständige HP-Wiederherstellung. Dies macht es zu einem wirksamen Heilmittel bei herausfordernden Bosskämpfen.
Den Segen mit der mimischen Träne nutzen:
Um dies zu ermöglichen, rüsten Sie den Segen von Marika in Ihrem Quick-Items-Slot aus (wo Fläschchen, Spektralsamen und Geisterbeschwörungen ausgerüstet sind). Wenn die Mimic Tear beschworen wird, nutzt sie bei Bedarf automatisch den Segen. Entscheidend ist, dass die Mimic Tear über einen unbegrenzten Vorrat an Segen verfügt, was sie zu einer hochwirksamen und nachhaltigen Heiloption macht.
Die frühe Entdeckung des Segens in den Gravesite Plains führt oft zu Verwirrung, da sein flaschenartiges Aussehen die Spieler dazu verleitet, ihn zu konsumieren. Glücklicherweise können mehrere Segnungen erhalten werden, indem man entweder einen Baumwächter besiegt oder einen in der Festung des Tadels findet, um den versehentlichen Verzehr auszugleichen.