Früher Nahkampf in * Königreich kommen: Befreiung 2 * kann brutal sein. Aber es gibt einen Game-Changer: den Master Strike. Dieser Leitfaden zeigt Ihnen, wie Sie diese leistungsstarke Technik lernen und beherrschen.
Lernen Sie den Master -Streik im Königreich Kommen: Befreiung 2
Um den Master -Streik zu lernen, müssen Sie eine Nebenquest abschließen. Finden Sie nach dem Tutorial Bara den Bettler in Troskowitz. Sie wird Sie auf Tomcat verweisen und die Questlinie "Combat Training" freischalten.
Tomcat lebt im Nomadenlager in der Nähe des Cumans 'Camps und Bozhenas Hütte. Füllen Sie "Kampftraining I" ab, speichern Sie Ihr Spiel, bevor Sie sich mit dem deutlich härteren "Combat Training II" befassen. Wenn Sie Tomcat in dieser zweiten Herausforderung besiegen, werden Sie den Master -Streik beibringen. Während Sie dies früh versuchen können, empfohlen zu werden, Ihre Kraftstatus vorher zu steigern. Vor jedem Versuch ist es von entscheidender Bedeutung, eine potenziell verheerende Niederlage zu vermeiden.
Wie man den Master -Streik benutzt
Der Master -Streik ist exklusiv für Schwerter. Beobachten Sie während des Kampfes die Waffe Ihres Gegners. Halten Sie Ihr Schwert in die entgegengesetzte Richtung - wenn sie von links angreifen, halten Sie Ihr Schwert nach rechts.
Wenn Ihr Gegner angreift, wird eine grüne Schild -Ikone erscheinen. Drücken Sie die Angriffstaste, während Ihr Schwert korrekt positioniert ist. Henry wird den Master -Streik ausführen, den Angriff parieren und mit einem nicht blockierbaren Zug kontert. Timing ist der Schlüssel; Stellen Sie sicher, dass Ihr Schwert korrekt positioniert ist, bevor Sie den Angriff einleiten.
Master Strike ist unglaublich mächtig und vereinfacht viele Kampfbegegnungen im Königreich COME: Befreiung 2 .
Abschluss
Dieser Leitfaden deckt den Erwerb und die Verwendung des Master -Streiks in Kingdom Come ab: Befreiung 2 . Für mehr Königreich kommen: Befreiung von 2 Tipps und Strategien, einschließlich Anleitungen zu den wandernden betrunkenen und romanischen Optionen, finden Sie den Eskapisten.