Das neueste Switch -Update von Nintendo führt das neue VGC -System (Virtual Game Card) vor und bietet den Benutzern erweiterte Datenschutzoptionen. Jetzt können Sie Ihre virtuellen Spielkarten vor Ihrer erworbenen Liste im VGC -Portal von Nintendo verbergen. Diese Funktion ist perfekt für diejenigen, die bestimmte Spiele aus persönlichen Gründen außer Sichtweite halten oder ein bisschen Rätsel über Ihre Gaming -Sammlung aufrechterhalten möchten.
Wie von einem Benutzer auf X/Twitter gezeigt, können Sie Spiele wie das Suikoden I & II HD Remaster und Mario Kart 8 Deluxe problemlos verbergen. Während diese Spiele immer noch auf Ihrem OLED -Switch angezeigt werden, wenn sie installiert oder geladen werden, verschwinden sie aus der Liste, sobald Sie deinstalliert sind. Dies verleiht Ihrem Spielerlebnis eine zusätzliche Privatsphäre.
Um Ihre versteckten Spiele anzuzeigen oder zu verwalten, navigieren Sie zum Abschnitt "Software" redownload "in Ihrem Switch und fahren Sie dann mit der" Software finden "fort? Bereich nach Anmeldung in Ihr Nintendo -Konto. Der gleiche Vorgang gilt auf der Nintendo -Website, auf der versteckte Spiele in einem separaten Ordner unter der "Software nicht finden können" ordentlich versteckt sind? Option.
Während diese Methode etwas umständlich erscheint - um Sie auf das Wiederbelastung von Spielen zu ergreifen, um sie erneut zu spielen -, bietet sie eine nützliche Funktion für gemeinsame Konsolen. Wenn Sie beispielsweise Ihren Switch teilen und Spiele wie Mortal Kombat oder Doom außer Reichweite halten möchten, kann dies als effektives elterliches Kontrollwerkzeug dienen. Wenn Sie Titel haben, die Sie bei Ihrer nächsten sozialen Sammlung lieber nicht anzeigen möchten, können Sie diese Funktion unter Verschluss halten.
Zusätzlich zum VGC -System enthält das neueste Switch -Update neu gestaltete Symbole, eine neue Systemübertragungsfunktion in Erwartung des Switch 2 und hat weitgehend eine beliebte Lücke für das Spielteilung geschlossen. Ausführlichere Informationen zum neuen Nintendo Switch -Firmware -Update finden Sie hier mehr.