Während der Nvidia Geforce RTX 5090 den ersten Platz auf dem Grafikkartenmarkt befindet, ist das Preisschild von 1.999 USD+ für die meisten Spieler unerreichbar. Glücklicherweise müssen Sie die Bank nicht brechen, um 4K -Spiele zu genießen. Sowohl die Nvidia Geforce RTX 5070 TI als auch die AMD Radeon RX 9070 XT bieten erschwingliche und dennoch leistungsstarke Alternativen und bieten außergewöhnliche 4K -Spielerlebnisse.
Die aktuellen Marktbedingungen haben die Preise aufgrund der hohen Nachfrage und des begrenzten Angebots kurz nach dem Start gestiegen. Der RTX 5070 TI und RX 9070 XT sind jedoch die beste Wahl für diejenigen, die ein High-End-Spielerlebnis ohne den Premium-Preis suchen.
AMD Radeon RX 9070 XT - Fotos

4 Bilder 
RTX 5070 TI gegen RX 9070 XT: Spezifikationen
Der Vergleich der Spezifikationen der Nvidia Geforce RTX 5070 TI und des AMD Radeon RX 9070 XT kann aufgrund ihrer unterschiedlichen Architekturen eine Herausforderung sein. Die Cuda -Kerne von Nvidia und die Schattierungseinheiten von AMD sind zwar ähnlich, sind jedoch nicht direkt in Bezug auf die Menge vergleichbar.
Der AMD Radeon RX 9070 XT verfügt über 64 rDNA 4 -Recheneinheiten mit jeweils 64 Shader -Einheiten mit insgesamt 4.096. Diese Einheiten haben außerdem 128 KI -Beschleuniger und 64 RT -Beschleuniger. Diese Karte mit 16 GB GDDR6-Speicher in einem 256-Bit-Bus ist für modernes Spielen gut ausgestattet, obwohl sie in Zukunft mit 4K-Herausforderungen gegenüberstehen kann.
Andererseits verfügt die Nvidia Geforce RTX 5070 Ti auch mit 16 GB VRAM, aber sie verwendet den neueren GDDR7, der eine höhere Bandbreite im gleichen 256-Bit-Bus bietet. Es verfügt über 70 Streaming -Multiprozessoren mit 8.960 CUDA -Kernen und zeigt die Effizienz von Nvidia beim Verpacken von mehr Schattierungseinheiten pro Recheneinheit. Trotzdem ist der Leistungsgewinn nicht immer doppelt.
Gewinner: Nvidia Geforce RTX 5070 Ti
AMD Radeon RX 9070 XT & 9070 - Benchmarks

11 Bilder 


RTX 5070 TI gegen RX 9070 XT: Leistung
Trotz der überlegenen Spezifikationen des RTX 5070 TI auf Papier zeigt die reale Leistung beide Karten bei 4K-Spielen, sodass sie auch Top-Anwärter für 1440p-Spiele machen.
Während meiner Überprüfung des AMD Radeon RX 9070 XT erwartete ich, dass es hinter dem RTX 5070 TI zurückblicken würde, insbesondere in Ray-Tracing-Spielen. Überraschenderweise blieb der RX 9070 XT wettbewerbsfähig, oft innerhalb weniger Frames des RTX 5070 TI, selbst in anspruchsvollen Titeln wie Cyberpunk 2077.
In bestimmten Spielen wie Total War: Warhammer 3 war der RTX 5070 mit 87 fps bei 4K vor, während der RX 9070 XT 76 fps erreichte. Im Durchschnitt war der RX 9070 XT jedoch 2% schneller, eine signifikante Leistung unter Berücksichtigung seines 21% niedrigeren Preises.
Gewinner: AMD Radeon RX 9070 XT
Nvidia Geforce RTX 5070 Ti - Fotos

6 Bilder 


RTX 5070 TI gegen RX 9070 XT: Software und Funktionen
Die Auswahl der richtigen Grafikkarte ist heute über die Hardwarespezifikationen hinaus. Sowohl Nvidia als auch AMD verbessern ihre Karten mit leistungsstarken Softwarefunktionen.
NVIDIA RTX 5070 TI profitiert von der DLSS -Suite, einschließlich AI -Upscaling und Rahmengenerierung. Die neueste DLSS 4 führt zur Erzeugung der Mehrrahmenerzeugung ein, die dank des NVIDIA-Reflexes mit minimaler Latenz mit minimaler Latenz mit minimaler Latenz mit minimaler Latenz steigern können. Diese Funktion wird am besten verwendet, wenn Sie bereits mindestens 45 fps erreichen, idealerweise über 60 fps.
AMDs RX 9070 XT unterstützt auch die Rahmengenerierung, ist jedoch auf einen interpolierten Rahmen pro gerendertem Rahmen beschränkt. Der wesentliche Fortschritt ist FSR 4, das zum ersten Mal die KI -Hochschulen nach AMD bringt. Im Gegensatz zur vorherigen zeitlichen Upscaling -Methode verwendet FSR 4 AI -Beschleuniger für einen genaueren, wenn auch etwas langsameren Upscaling -Prozess. Da dies der erste KI -Upscaler von AMD ist, ist es erwähnenswert, dass die DLS von Nvidia über sieben Jahre verfeinert wurde.
Gewinner: Nvidia Geforce RTX 5070 Ti
RTX 5070 Ti gegen RX 9070 XT: Preis
Die Preislandschaft für GPUs ist derzeit volatil, wobei häufig neue Generationskarten ausverkauft und die Preise aufgeblasen sind. Sowohl NVIDIA als auch AMD schlagen Einzelhandelspreise vor, aber Einzelhändler von Drittanbietern setzen häufig höhere Preise.
Beim Start ist der AMD Radeon RX 9070 XT ein herausragender Wert bei 599 US -Dollar und bietet robuste 4K -Spielfunktionen, insbesondere mit AI Upscaler von FSR 4. Diese Preisgestaltung erholt sich, als das Flaggschiff -GPUs erschwinglicher war, bevor die allmähliche Preiserhöhung von Nvidia ab dem RTX 2080 Ti steigt.
Umgekehrt hat der Nvidia Geforce RTX 5070 TI trotz ihrer ähnlichen Leistung wie der RX 9070 XT einen Grundpreis von 749 US -Dollar, eine Prämie von 150 USD. Während es fortschrittliche Funktionen wie die Generierung von Multi-Frame bietet, ist der Preisunterschied erheblich, wodurch die Entscheidung weitgehend von den spezifischen Bedürfnissen und Spielen abhängt.
Gewinner: AMD Radeon RX 9070 XT
Der Gewinner ist… der AMD Radeon RX 9070 XT
Sowohl der AMD Radeon RX 9070 XT als auch die NVIDIA Geforce RTX 5070 TI sind eine hervorragende Möglichkeit für High-End-Spiele von 1440p und 4K. Die Fähigkeit des RX 9070 XT, eine vergleichbare Leistung zu einem deutlich niedrigeren Preis zu liefern, macht es zum klaren Gewinner.
Für diejenigen, die einen Gaming-PC bauen, der auf High-End 1440P- oder 4K-Gaming abzielt, ist der AMD Radeon RX 9070 XT eine unschlagbare Wahl. Während es mangelt, ist diese Funktion für die meisten Spieler ohne hochrahmen 4K-Monitore weniger kritisch.