Hideki Kamiya weckt erneut Hoffnung für Okami 2 und Viewtiful Joe 3: Ein kollaborativer Traum
Hideki Kamiya hat kürzlich in einem Interview mit Ikumi Nakamura die Hoffnungen der Fans auf Fortsetzungen der beliebten Franchises Okami und Viewtiful Joe neu entfacht. Das von Unseen moderierte YouTube-Gespräch offenbarte Kamiyas tiefsitzenden Wunsch, diese ikonischen Titel noch einmal aufleben zu lassen, und betonte ein starkes Verantwortungsbewusstsein, ihre unvollendeten Erzählungen zu vervollständigen.
Kamiya drückte sein Bedauern über Okamis abruptes Ende aus und zitierte ein zuvor virales Social-Media-Video, in dem er und Nakamura eine mögliche Fortsetzung andeuteten. Er fühlt sich verpflichtet, die Handlung aufzuklären, und gibt an, dass die Erzählung des Spiels vorzeitig beendet wurde. Diese Meinung wurde von Nakamura bestätigt und betonte die gemeinsame Geschichte und den Enthusiasmus für die Fortsetzung des Franchise. Kamiya bemerkte sogar Okamis hohe Platzierung in einer aktuellen Capcom-Umfrage zu gewünschten Fortsetzungen von Spielen.
In Bezug auf Viewtiful Joe 3 räumte Kamiya die kleinere Fangemeinde ein, betonte aber dennoch die unvollständige Erzählung. Er erzählte humorvoll, wie er Feedback abgegeben hatte, in dem er sich für eine Fortsetzung der Capcom-Umfrage aussprach, nur um seine Kommentare aus den Endergebnissen auszuschließen. Seine spielerische Frustration unterstreicht sein Engagement für das Projekt.
Diese Sehnsucht nach einer Okami-Fortsetzung ist nicht neu. Ein Interview mit Cutscenes aus dem Jahr 2021 enthüllte Kamiyas Überlegungen zum Verlassen von Capcom und die unvollendeten Aspekte von Okami. Er erklärte seinen Wunsch, in einer möglichen Fortsetzung auf bislang unrealisierte Ideen einzugehen und Spielerfragen zu beantworten. Die anschließende Veröffentlichung von Okami HD erweiterte die Fangemeinde und verstärkte seinen Wunsch, ungelöste Handlungsstränge anzusprechen.
Das Unseen-Interview zeigte auch die kreative Synergie zwischen Kamiya und Nakamura und beleuchtete ihre gemeinsame Geschichte bei Okami und Bayonetta. Nakamuras Beiträge zu Bayonettas Design und dem Aufbau der Welt wurden von Kamiya gelobt und verdeutlichten ihren gegenseitigen Respekt und ihre gemeinsame kreative Vision. Nakamuras Anekdoten über ihren Zusammenarbeitsprozess festigten diese Dynamik weiter.
Obwohl Kamiya PlatinumGames letztes Jahr verlassen hat, widmet sie sich weiterhin der Spieleentwicklung. Nakamura betonte die Seltenheit, Kamiya in einer unabhängigen Funktion zu sehen, und hob seine Leidenschaft und sein Engagement hervor. Das Interview endete damit, dass beide ihre Hoffnung auf zukünftige Projekte und deren nachhaltigen Einfluss auf die Gaming-Branche zum Ausdruck brachten.
Die Vorfreude der Fans auf Okami 2 und Viewtiful Joe 3 ist groß, aber die endgültige Entscheidung liegt bei Capcom. Das Interview unterstreicht das Engagement der Entwickler und die große Hoffnung der Gaming-Community auf offizielle Ankündigungen und neue Fortsetzungen dieser beliebten Franchises. Die begleitenden Bilder zeigen den visuellen Stil der Spiele und den leidenschaftlichen Wunsch der Macher, ihre Geschichten fortzusetzen.