Der Entwickler von Exile 2 befasst sich mit erheblichen Datenverletzungen
Grinding Gear Games, der Entwickler hinter Path of Exile, hat nach einer Datenverletzung, die sich auf 66 Konten auswirkt, eine öffentliche Entschuldigung herausgegeben. Der Verstoß stammte aus einem gefährdeten Steam -Testkonto mit Administratorrechten. In diesem Artikel wird der Vorfall und die Schritte beschrieben, die unternommen wurden, um weitere Risiken zu mildern.
Sicherheitsverlust und Folgen
Ein Hacker nutzte ein langjähriges, ungesicherter Testkonto ohne wichtige Sicherheitsfunktionen wie Telefonnummer oder Adressüberprüfung. Unter Verwendung von nur grundlegenden Kontoinformationen und einem VPN, um seinen Standort zu maskieren, täuschte der Angreifer erfolgreich den Dampfunterstützung und erlangte Zugriff auf das Administratorkonto.
Der Hacker setze dann Kennwörter auf 66 Konten zurück und lösche clever Passwort Änderungsbenachrichtigungen, um die Erkennung zu vermeiden. Zu den gefährdeten Daten gehörten E -Mail -Adressen, Dampf -IDs, IP -Adressen, Versandadressen, Entsperren von Codes, Transaktionsgeschichten und private Nachrichten. Diese sensible Information stellt für betroffene Benutzer ein erhebliches Risiko dar.
Verbesserte Sicherheitsmaßnahmen und Spielerreaktion
Grinding Gear Games hat die Sicherheitsfehler anerkannt und implementierte Änderungen beschrieben, einschließlich strengerer Zugriffskontrollen für Administratorkonten und verbesserte IP -Beschränkungen. Sie betonten ihr Bedauern für den Verfall und ihr Engagement, künftige Vorfälle zu verhindern.
Die Reaktion der Community wurde gemischt, wobei einige die Transparenz des Entwicklers lobten, während andere sich für die sofortige Umsetzung der Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA) für eine verbesserte Kontosicherheit einsetzen. Während die Hinzufügung von 2FA noch ausstehend bleibt, werden die Spieler aufgefordert, ihre Passwörter zu ändern und über ihre Kontoinformationen wachsam zu bleiben. Das erste Breach -Bild ist unten angezeigt.