Path of Exile 2: Die Double Herald-Strategie meistern (Herald of Ice Herald of Thunder)
Das Double Herald-Setup in Path of Exile 2 kombiniert Herald of Ice und Herald of Thunder für ein verheerendes Potenzial beim Bildschirmräumen. In diesem Leitfaden wird detailliert beschrieben, wie diese leistungsstarke Technik implementiert wird, und die zugrunde liegenden Mechanismen erläutert. Auch wenn es für die Verwendung der Strategie nicht unbedingt erforderlich ist, zu verstehen, wie die Heralds interagieren, verbessert die Build-Optimierung.
Implementierung des Double Herald-Setups
Diese Strategie erfordert vier Schlüsselelemente:
- Herold des Eises: Eingefasst mit dem Blitzinfusions-Unterstützungsjuwel.
- Herald of Thunder: Eingefasst mit dem Cold Infusion Support Gem (Glaziation wird ebenfalls dringend empfohlen).
- 60 Geist:Unverzichtbar für die Aufrechterhaltung der Herolde.
- Eine Methode zur Zufügung von Kälteschaden:Um die Kettenreaktion auszulösen.
Denken Sie daran, sowohl Herald of Ice als auch Herald of Thunder in Ihrem Fertigkeitsmenü zu aktivieren.
Wirksame Methoden zur Auslösung der Kettenreaktion (Auslösung des Herald of Ice) sind:
- Inhärente Fähigkeiten wie der Eisschlag des Mönchs (sehr effektiv).
- Passive Fähigkeiten, die den Freeze-Aufbau fördern.
- Waffen oder Handschuhe mit flachem Kälteschaden.
- Das Zeitverlorene Diamantjuwel Gegen die Dunkelheit (Kälteschaden-Prozentsatz).
Die Synergie verstehen
Herald of Ice wird ausgelöst, wenn ein gefrorener Feind zerschmettert wird, wodurch eine AoE-Kälteschadenexplosion entsteht. Entscheidend ist, dass der Kälteschaden von „Herald of Ice“ nicht einfrieren kann, wodurch selbsterhaltende Ketten verhindert werden.
Der Herold des Donners wird aktiviert, wenn ein geschockter Feind getötet wird, und entfesselt schädliche Blitze. Ebenso kann es keinen unabhängigen Schock auslösen.
Der Schlüssel liegt in den Unterstützungsgemmen: „Blitzinfusion“ wandelt einen Teil des Schadens des Herolds des Eises in Blitze um (die einen Schock verursachen können) und „Kälteinfusion“ wandelt einen Teil des Schadens des Herolds des Donners in Kälte um (die einfrieren kann). Dadurch können sie sich gegenseitig auslösen.
Während theoretisch eine unendliche Kettenreaktion entsteht, hält die Wirkung in der Praxis normalerweise ein oder zwei Zyklen an. Um die Kette aufrechtzuerhalten, ist eine konstante Versorgung mit Feinden erforderlich, was Breaches aufgrund ihrer hohen Feinddichte zu idealen Standorten für diese Strategie macht.
Die bevorzugte Initiationsmethode besteht darin, zuerst „Herald of Ice“ auszulösen (durch Einfrieren und Zerschmettern), da „Freeze“ leichter auszulösen ist als „Shock“. Die Blitze des Herolds des Donners haben eine größere Reichweite, was es effektiver macht, sie als Zweite auszulösen.