Sonic Galactic: Ein spiritueller Nachfolger von Sonic Mania
Sonic Galactic, ein von Fans erstelltes Spiel von Starteam, erinnert an den Geist von Sonic Mania und fängt den Charme des klassischen Sonic-Gameplays und der Pixelkunst ein. Es richtet sich perfekt an Fans, die sich nostalgisch an das goldene Zeitalter der Franchise erinnern.
Das Spiel erweitert die spielbare Liste über die üblichen Verdächtigen hinaus. Zusätzlich zu Sonic, Tails und Knuckles können Spieler jetzt Fang the Sniper (aus Sonic Triple Trouble) und den neu eingeführten Tunnel the Mole steuern, die jeweils über einzigartige Spielpfade verfügen.
Die kürzlich veröffentlichte zweite Demo bietet ein umfangreiches Erlebnis. Während ein Durchspielen, das sich ausschließlich auf Sonics Levels konzentriert, ungefähr eine Stunde dauert, verlängert sich die Gesamtspielzeit durch die Einbeziehung zusätzlicher Charaktere und ihrer jeweiligen Level auf ein paar Stunden.
Sonic Galactic wurde über four Jahre entwickelt und erstmals auf der Sonic Amateur Games Expo 2020 vorgestellt. Es stellt sich ein 32-Bit-Sonic-Spiel für Konsolen der 5. Generation vor – ein „Was-wäre-wenn“-Szenario, das eine mögliche Veröffentlichung von Sega Saturn untersucht. Inspiriert von klassischen Genesis-Titeln bietet es authentisches Retro-Plattformspiel mit einer einzigartigen Note.
Was macht Sonic Galactic so besonders?
Die Demo 2025 stellt neben Fang und Tunnel neue Zonen vor, die mit dem legendären Trio spielbar sind. Fang beteiligt sich am Kampf gegen Dr. Eggman, während Tunnel, der von Illusion Island stammt, dem Gameplay eine neue Dimension verleiht.
Die Struktur des Spiels spiegelt das Design von Sonic Mania wider, wobei jeder Charakter unterschiedliche Routen durch die Level bietet. Die an Mania erinnernden Sonderprüfungen fordern die Spieler heraus, innerhalb eines Zeitlimits in einer 3D-Umgebung Ringe zu sammeln. Obwohl der Umfang der Demo begrenzt ist und etwa eine Stunde Sonics Levels und ein paar Stunden Gesamtspielzeit bietet, ist sie ein vielversprechender Einblick in einen möglicherweise vollwertigen Titel.