Sony plant Berichten zufolge eine Rückkehr auf den Markt für Handheld-Spielekonsolen mit dem Ziel, mit Nintendos Switch zu konkurrieren. Dies geht aus Bloomberg hervor und beruft sich dabei auf mit der Angelegenheit vertraute Quellen. Obwohl sich das Projekt noch in der frühen Entwicklung befindet, deutet es auf einen möglichen Nachfolger für PlayStation Portable und Vita hin. Bloomberg warnt jedoch davor, dass Sony sich letztendlich gegen die Veröffentlichung der Konsole entscheiden könnte.
Die Dominanz des mobilen Gamings, gepaart mit dem Rückzug vieler Konkurrenten aus dem Handheld-Markt (mit Ausnahme von Nintendo), trugen letztendlich zum Niedergang des Vita bei. Sony hat Smartphones wahrscheinlich als unüberwindbare Konkurrenz wahrgenommen.
Das jüngste Wiederaufleben von Handheld-Spielen, das von Geräten wie dem Steam Deck und dem anhaltenden Erfolg des Nintendo Switch vorangetrieben wird, sowie Fortschritte in der Mobilgerätetechnologie könnten Sonys Entscheidung beeinflussen. Diese Faktoren könnten auf einen tragfähigen Markt für eine dedizierte tragbare Spielekonsole hinweisen. Die gesteigerte Leistung und Funktionalität moderner mobiler Geräte hat die Landschaft möglicherweise so weit verändert, dass eine dedizierte Handheld-Konsole wieder konkurrenzfähig wird.
Um jetzt erstklassiges Handyspiel zu erleben, schauen Sie sich unsere Liste der besten Handyspiele des Jahres 2024 (bisher) an!