Lebe wohl, liebe Leser, und willkommen zur letzten regulären SwitchArcade-Zusammenfassung für TouchArcade, verfasst von Dir. Damit sind mehrere Jahre aufschlussreicher Berichterstattung abgeschlossen, auch wenn nächste Woche in einer Sonderausgabe einige verspätete Rezensionen erscheinen werden. Obwohl ich gehofft hatte, den Lebenszyklus der Switch fortzusetzen, erfordern die Umstände einen Kurswechsel. Die Ausgabe dieser Woche ist vollgepackt: zwei Rezensionen von Mikhail, zwei Rezensionen von Shaun, Zusammenfassungen der Neuerscheinungen und die üblichen Verkaufslisten. Machen wir diese letzte Fahrt unvergesslich!
Rezensionen und Kurzansichten
Fitness Boxing feat. HATSUNE MIKU (49,99 $)
Nach der erfolgreichen Serie Fitness Boxing von Imagineer, die in der überraschend guten Serie Fitness Boxing FIST OF THE NORTH STAR gipfelte, war ihre nächste Zusammenarbeit eine willkommene Überraschung. Fitness Boxing feat. HATSUNE MIKU verbindet geschickt Fitness und den beliebten Vocaloid. Ich habe es in den letzten Wochen mit Ring Fit Adventure verglichen und es ist beeindruckend robust.
Die Formel Fitness-Boxen kombiniert, wie der Name schon sagt, Box- und Rhythmusspielmechaniken für tägliches Training, spannende Minispiele und mehr. Durch Mikus Aufnahme wird zusätzlich zu den Standardtiteln des Spiels ein spezieller Modus mit ihren Liedern hinzugefügt. Hinweis: Dieser Titel verwendet ausschließlich Joy-Cons; Pro Controller und Zubehör von Drittanbietern werden nicht unterstützt.
Zu den Standardfunktionen gehören ein einstellbarer Schwierigkeitsgrad, ein anpassbarer kostenloser Trainingsmodus, Aufwärmroutinen, Fortschrittsverfolgung und Erinnerungen (auch wenn sich der Switch im Schlafmodus befindet). Freischaltbare Kosmetika werden durch das Gameplay verdient. Obwohl ich mich noch nicht zum DLC äußern kann, übertrifft das Basisspiel FIST OF THE NORTH STAR, bis auf einen kleinen Nachteil.
Der Ton ist ausgezeichnet, aber die Stimme des Hauptlehrers wirkt irritierend und seltsam gerichtet, was mich dazu veranlasst, die Lautstärke zu verringern.
Fitness Boxing feat. HATSUNE MIKU integriert Miku erfolgreich in das Fitness-Box-Universum und spricht damit ihre Fangemeinde an. Obwohl es sich um ein solides Fitnessspiel handelt, eignet es sich am besten als Ergänzung zu Ring Fit Adventure oder einem anderen Trainingsprogramm und nicht als Ihr einziges Fitnessprogramm. -Mikhail Madnani
SwitchArcade-Ergebnis: 4/5
Magische Delikatesse (24,99 $)
Magical Delicacy von sKaule und Whitethorn Games blieb mir bis zu einer Xbox Game Pass Ankündigung zunächst verborgen. Beim Spielen auf der Switch kam ein Spiel zum Vorschein, das Metroidvania-Elemente und Kochmechaniken erfolgreich miteinander verbindet, wenn auch nicht perfekt. Das Ergebnis ist ein Spiel mit Stärken, aber auch Schwächen, die das Gesamterlebnis beeinträchtigen.
Als Flora, eine junge Hexe, begibst du dich auf ein gesundes, magisches und mysteriöses Abenteuer. Die Erkundung ist trotz gelegentlicher frustrierender Rückschritte überraschend gut umgesetzt. Die Metroidvania-Aspekte sind gut umgesetzt, was überraschend ist, wenn man den Fokus auf Kochen und Basteln bedenkt. Allerdings könnten die Zutatenverwaltung und die Bestandsverwaltung verbessert werden, was durch eine Benutzeroberfläche, deren Beherrschung einige Zeit in Anspruch nimmt, noch verschärft wird.
Die Stärken des Spiels liegen in seiner charmanten Pixelkunst, der angenehmen Musik und den umfangreichen Anpassungsmöglichkeiten (einschließlich Skalierung der Benutzeroberfläche und Anpassung der Textgröße). Ein früher Zugriff oder Aktualisierungen nach der Veröffentlichung hätten Magical Delicacy erheblich geholfen.
Die Switch-Version funktioniert gut, abgesehen von gelegentlichen Frame-Pacing-Problemen. Auch das haptische Feedback ist gut umgesetzt. Nachdem ich es auf der Xbox Series X gespielt habe, bevorzuge ich die Portabilität der Switch-Version.
Trotz seiner vielversprechenden Prämisse fühlt sich Magical Delicacy aufgrund von Inventar- und Backtracking-Problemen etwas unvollendet an. Es ist ein gutes Spiel, das sich gut für die Switch eignet, aber Verbesserungen der Lebensqualität würden es zu einem unverzichtbaren Status machen. -Mikhail Madnani
SwitchArcade-Ergebnis: 4/5
Aero The Acro-Bat 2 (5,99 $)
Viele haben versucht, den Maskottchen-Plattformer-Erfolg von Sonic the Hedgehog in der 16-Bit-Ära zu wiederholen. Weniger erfolgreiche Fortsetzungen, aber Aero The Acro-Bat gehört dazu. Sein Erfolg und die anschließende Fortsetzung waren wahrscheinlich auf eine Kombination aus der Resonanz auf das Original und dem entschlossenen Bemühen zurückzuführen, das Franchise fortzuführen. Während Aero keine weiteren Originaltitel erhielt (außer dem Spin-off Zero the Kamikaze Squirrel), ist Aero The Acro-Bat 2 nicht von Natur aus fehlerhaft .
Ist es ein schlechtes Spiel? Nein. Das Fehlen weiterer Fortsetzungen deutet darauf hin, dass es kein großer Erfolg war, möglicherweise aufgrund der damaligen finanziellen Schwierigkeiten von Sunsoft. Unabhängig davon ist die Qualität des Spiels nicht schuld. Es ist mit seinem Vorgänger vergleichbar und bietet ein ausgefeilteres Erlebnis, allerdings auf Kosten des einzigartigen Charmes des Originals. Immer noch ein solides Plattform-Abenteuer.
Überraschenderweise übertrifft diese Version den typischen Emulations-Wrapper von Ratalaika. Die Präsentation ist auf das Spiel zugeschnitten und bietet erweiterte Optionen und Extras: Box- und manuelle Scans, Erfolge, eine Sprite-Sheet-Galerie, eine Jukebox, Cheats und mehr. Einziger Kritikpunkt ist der Ausschluss der SEGA Genesis/Mega Drive-Version.
Fans von Aero The Acro-Bat sollten die Fortsetzung genießen. Sogar diejenigen, die vom Original weniger begeistert sind, könnten diese Version ansprechender finden. Lobenswert ist die verbesserte Emulation von Ratalaika. Im Idealfall würde das erste Spiel ein ähnliches Update erhalten. Eine großartige Veröffentlichung für Aero-Fans und 16-Bit-Plattform-Enthusiasten und ein vielversprechendes Zeichen für zukünftige Neuveröffentlichungen.
SwitchArcade-Score: 3,5/5
Metro Quester | Osaka (19,99 $)
Mir hat das Original Metro Quester gefallen. Die Lernkurve ist steil, aber wenn man es erst einmal beherrscht, ist es ein lohnender rundenbasierter RPG-Dungeon-Crawler. Besonders viel Spaß machte das Experimentieren mit Partykompositionen. Metro Quester | „Osaka“ fühlt sich eher wie eine Erweiterung als wie eine Fortsetzung an, aber angesichts der Qualität des Originals ist das völlig akzeptabel.
Dieses Prequel verlagert den Schauplatz nach Osaka und führt einen neuen Dungeon, neue Charaktertypen und Spielmechaniken ein. Osakas feuchtere Umgebung erfordert eine Kanu-Navigation. Neue Waffen, Fähigkeiten und Feinde sorgen für mehr Tiefe und Herausforderung. Eine willkommene Ergänzung für diejenigen, die das Original fertiggestellt haben.
Die Kernmechanik bleibt gegenüber dem Original weitgehend unverändert. Es gibt rundenbasierte Kämpfe, Top-Down-Erkundungen und eine schrittweise Erweiterung der Dungeons. Umsichtige Planung ist entscheidend für den Erfolg.
Metro Quester | Osaka bietet Fans des Originals reichlich Spaß und Neulinge sollten dieses Spiel als Ausgangspunkt betrachten. Obwohl es sich eher um eine Erweiterung handelt, erweitert es die bestehenden Systeme auf faszinierende Weise. Geduld wird belohnt, und wer die Zeit investiert, wird reichlich belohnt.
SwitchArcade-Ergebnis: 4/5
Neue Veröffentlichungen auswählen
NBA 2K25 (59,99 $)
NBA 2K kehrt zurück! Die Namenskonvention für das Jahr 2100 ist ein kurioses Gedankenexperiment (NBA 2K100?); Wir werden später darauf eingehen. Dieses Jahr bietet verbessertes Gameplay, eine neue „Nachbarschaft“-Funktion und MyTEAM-Updates. Das Spiel benötigt 53,3 GB Speicherplatz.
Shogun Showdown (14,99 $)
Ein weiteres Darkest Dungeon-inspiriertes Spiel, dieses mit einem japanischen Setting und einigen einzigartigen Wendungen. Ein anständiger Einstieg in das Genre.
Aero The Acro-Bat 2 (5,99 $)
(Siehe Rezension oben). Eine ausgefeilte Fortsetzung mit einer verbesserten Ratalaika-Emulation, einschließlich nordamerikanischer und japanischer Super-NES-Versionen. Das Fehlen der Genesis/Mega Drive-Version ist die einzige bemerkenswerte Auslassung.
Sunsoft ist zurück! Retro-Spieleauswahl (9,99 $)
Eine Sammlung von drei bisher nicht lokalisierten Famicom-Spielen: ein Side-Scrolling-Plattformer, ein Abenteuerspiel und ein Action-RPG. (Siehe vorherige Rezension). Eine gute Wahl für Fans obskurer Retro-Spiele.
Verkauf
(Nordamerikanischer eShop, US-Preise)
Bemerkenswerte Verkäufe umfassen Cosmic Fantasy Collection (40 % Rabatt) und Tinykin (zum bisher niedrigsten Preis). Weitere Informationen finden Sie in den vollständigen Verkaufslisten.
Neue Verkäufe auswählen und Dieses Wochenende endende Verkäufe (Bildabschnitte wurden der Kürze halber weggelassen; Bild-URLs finden Sie im Originaltext)
Damit sind meine Beiträge zum SwitchArcade Round-Up abgeschlossen und es markiert auch das Ende meiner elfeinhalb Jahre bei TouchArcade. Ich werde weiter bei Post Game Content und Patreon schreiben, aber dieses Kapitel geht zu Ende. Vielen Dank an alle TouchArcade-Leser für Ihre Unterstützung im Laufe der Jahre. Ich wünsche euch viel Glück und weiterhin viel Spaß am Spielen.