Virtua Fighter kehrt zurück: Ein Einblick in Segas Next-Gen Fighter
Sega hat neues In-Engine-Material des kommenden Virtua Fighter-Spiels enthüllt und markiert damit die Rückkehr der Franchise nach fast zwei Jahrzehnten relativer Stille. Das Filmmaterial wurde von Segas eigenem Ryu Ga Gotoku Studio entwickelt und bietet eine verlockende Vorschau auf den visuellen Stil und die Kämpfe des Spiels.
Die letzte bedeutende Veröffentlichung von Virtua Fighter war Virtua Fighter 5 Ultimate Showdown, ein Remaster aus dem Jahr 2021 (erscheint ebenfalls im Januar 2025 auf Steam). Seitdem wurde nur eine Gedenkveröffentlichung von Virtua Fighter 2 veröffentlicht. Dieser neue Teil verspricht jedoch ein völlig neues Erlebnis.
Das vorgestellte Video, das erstmals auf der CES-Keynote 2025 von NVIDIA gezeigt wurde, demonstriert zwar nicht das tatsächliche Gameplay, demonstriert aber die in der Engine integrierte Grafik. Die sorgfältig choreografierten Kampfsequenzen, die eher an einen Martial-Arts-Film als an eine typische Kampfspielaufzeichnung erinnern, deuten auf das ausgefeilte Endprodukt hin. Das Timing und die Präzision lassen eher auf eine bewusste Präsentation als auf rohes Gameplay-Material schließen. Mit den jüngsten Veröffentlichungen anderer großer Kampfspiele stärkt das Comeback von Virtua Fighter die 2020er Jahre als goldenes Zeitalter für das Genre.
Eine neue visuelle Identität für Virtua Fighter
Das Filmmaterial zeigt einen Wandel im visuellen Stil. Das Spiel entfernt sich von den charakteristischen hyperstilisierten Polygonen der Franchise und hin zu einer realistischeren Ästhetik und vermischt Elemente, die an Tekken 8 und Street Fighter 6 erinnern. Der ikonische Charakter Akira ist in zwei neuen Outfits zu sehen, eine Abkehr von seinem traditionellen Kopftuch und seinen stacheligen Haaren.
Die Entwicklung wird von Ryu Ga Gotoku Studio geleitet, das auch für die Yakuza-Serie verantwortlich ist und neben Sega AM2 Mitentwickler des Virtua Fighter 5-Remasters ist. Sie kümmern sich auch um Segas Project Century.
Während Details noch rar sind, deuten die früheren Kommentare von Projektleiter Riichirou Yamada und Segas fortgesetzte Neckereien auf ein starkes Engagement für die Wiederbelebung der Marke Virtua Fighter hin. Wie Sega-Präsident und COO Shuji Utsumi im VF Direct 2024-Livestream erklärte: „Virtua Fighter ist endlich zurück!“