Baldur's Tor 3: Mastering Multiclas -Charakter baut
Baldurs Gate 3, eine treue Adaption von Dungeons & Dragons 5E, ermöglicht es den Spielern, Charaktere direkt aus ihren D & D -Kampagnen zu erstellen. Angesichts einer Mindflayer -Invasion und der Gefahr eines illithiden Parasitismus müssen die Spieler schnell handeln, um die vergessenen Bereiche zu retten. Während einzelne Klassenzeichen praktikabel sind, bietet Multiclassesing beispiellose Flexibilität und Leistung beispiellose Erstellung. Da die Larian -Studios bald 12 neue Unterklassen einführen, werden die Möglichkeiten für einzigartige und leistungsstarke Charakterbuilds explodieren. Aber auch ohne die neuen Unterklassen sind mehrere überzeugende Multiclas -Kombinationen zu erforschen.
1. Lockadin -Grundnahrungsmittel (Alcients Paladin 7, teiend Hexenmeister 5): Offensive und defensive Fähigkeiten mischen
Dieser Build nutzt die synergistische Beziehung zwischen den Offensivfähigkeiten des Paladins und dem Nutzen des Hexenmeisters. Der Paladin bietet schwere Rüstungskenntnisse, göttliche Smite und zusätzliche Angriffe, die Überlebensfähigkeit und die Ausgabe von Schäden verbessert. Der Hexenmeister trägt leistungsstarke Nützlichkeitszauber und kurzfristige Zauberspitze bei, die verheerende göttliche Smite-Kombinationen und Langstrecken-Eldritch-Explosionsangriffe ermöglichen. Die detaillierte Fortschritte auf der folgenden Tabelle sind in der folgenden Tabelle beschrieben. (Tabelle für Kürze weggelassen, aber im Originaltext vorhanden).
2. Gott des Donners (Sturmzauberer 10, Sturmkleriker 2): Elementarkraft nutzen
Dieser thematisch resonante Build kombiniert die rohe Kraft des Sturmzauberers mit den Kampfgütern des Sturmklerikers. Während der Kleriker in erster Linie schwere Rüstungs- und Kriegswaffenherstellungen bietet, gewinnt der Schlüssel den Zugang zum Zorn des Sturms und des zerstörerischen Zorns. Diese Fähigkeiten verbessern den Blitz- und Donnerschaden des Zauberers erheblich und erzeugen eine starke Elementaloffensive. (Tabelle für Kürze weggelassen, aber im Originaltext vorhanden).
3. Zombie Lord (Spore Druid 6, Nekromantie -Zauberer 6): Eine beschwichtigende Meisterklasse
Für Spieler, die gerne beschworen werden, ist der Zombie -Lord hervorragend. Dieser Build kombiniert die untoten Untoten des Nekromants mit den zusätzlichen Zombie -Erstellungsfähigkeiten der Spore Druid. Das Ergebnis ist eine vielfältige und mächtige Armee von untoten Schergen. (Tabelle für Kürze weggelassen, aber im Originaltext vorhanden).
4. Dunkler Sentinel (5 Eathbreaker Paladin, 5 Fiend -Warlock, 2 Kämpfer): Umarmung des schattigen Pfades
umarmt
The Dark Sentinel ist thematisch mit Baldurs Tor 3 von Gate 3 ausgerichtet und ist ein kraftvoller und vielseitiger Build. Dieser Aufbau priorisiert einen schnellen Übergang zum Oathbreaker -Paladin, das Sicherungsschub der Klinge aus dem Teufelwarlock und das Hinzufügen von Kämpferspiegeln für eine verbesserte Kampfflexibilität. (Tabelle für Kürze weggelassen, aber im Originaltext vorhanden).
5. Traditioneller Sorcadin (Vengeance Paladin 6, Storm Sorcerer 6): Ein flexibler Tank
Dieser Bau kombiniert die Tankheit des Paladins und die magischen Fähigkeiten des Zauberers. Beide Klassen verwenden Charisma und ermöglichen eine effiziente Statistikzuweisung. Der Paladin bietet eine Verteidigung an der Front, während der Sturmzauberer Mobilität und zusätzliche Schäden anbietet. (Tabelle für Kürze weggelassen, aber im Originaltext vorhanden).
6. Champion Archer (Champion Fighter 3, Hunter Ranger 9): Meister des Fernkampfkampfes
Dieser Build konzentriert sich auf die Maximierung des Fernkampfschadens und auf das kritische Trefferpotential. Der verbesserte kritische Treffer des Champion -Kämpfers und die Fähigkeiten des Hunter Ranger schaffen einen beeindruckenden Fernkampfangriff. (Tabelle für Kürze weggelassen, aber im Originaltext vorhanden).
7. Frenzy Rogue (Berserker Barbarian 5, Assassin Rogue 7): Entfesselte ungezügelte Wut
Dieser Build verkörpert rohen Schaden und aggressiven Kampf. Der rücksichtslose Angriff des Berserker -Barbaren und der Sneak -Angriff des Attentäters Rogue schaffen eine verheerende Kombination. (Tabelle für Kürze weggelassen, aber im Originaltext vorhanden).
8. Eldritch Nuke (Fighter 2, Evocation Assistent 10): Explosive Zauberkraft
Dieser Build verbessert den bereits wirksamen Zauberer des Evokationsassistenten mit den schweren Rüstungskenntnissen des Kämpfers. Während dieser Build den Zugang zu Zaubersprüchen auf höherer Ebene opfert und einen unglaublichen Burst-Schaden ermöglicht. (Tabelle für Kürze weggelassen, aber im Originaltext vorhanden).
9. Coffeelock Staple (Fiend Warlock 2, Storm Sorcerer 10): Spellbasting DPS
Dieser Build kombiniert die Eldritch -Explosion des Hexenmeisters mit der Manipulation des Zauberer -Zauber- und Zaubereipunkts. Das Ergebnis ist ein Charakter, der im Laufe der Zeit erhebliche Schäden verursachen kann. (Tabelle für Kürze weggelassen, aber im Originaltext vorhanden).
10. Stalker Assassin (Rogue 5, Ranger 7): Der ultimative Hinterhalt
Dieser Build konzentriert sich darauf, den Schaden gegen ahnungslose Feinde zu maximieren. Der Attentäter -Rogue -Attentat und der Darm Stalker Ranger's Dread Überfallen schaffen eine tödliche Kombination. (Tabelle für Kürze weggelassen, aber im Originaltext vorhanden).
11. Silent Death Monk (Thief Rogue 3, Open Hand Monk 9): ein Meister des unbewaffneten Kampfes
Dieser Aufbau priorisiert die Maximierung der Anzahl der Angriffe pro Runde. Die schnellen Hände des Diebes Rogue und die Fähigkeiten des offenen Handmönchs ermöglichen eine erstaunliche Anzahl von Angriffen in einer einzigen Runde. (Tabelle für Kürze weggelassen, aber im Originaltext vorhanden).
12. Der Tod überrascht (Downstalker Ranger 5, Assassin Rogue 4, Champion Fighter 3): Sofortige Ausscheidung
Dieser Build wurde entwickelt, um Feinde zu beseitigen, bevor sie reagieren können. Die Kombination aus Sneak -Angriff, Hunters Mark, zusätzlichem Angriff, Action -Anstieg und Attentat ermöglicht verheerende Schäden. (Tabelle für Kürze weggelassen, aber im Originaltext vorhanden).
Diese Multiclas -Builds bieten verschiedene Gameplay -Stile und strategische Vorteile in Baldur's Gate.