TouchArcade-Bewertung:
Mobile Premium-Spiele-Updates verbessern normalerweise die Optimierung oder Kompatibilität. Allerdings Capcoms jüngstes Update (veröffentlicht vor einer Stunde) für Resident Evil 7 Biohazard (kostenlos), Resident Evil 4 Remake (kostenlos) und Resident Evil Village (Kostenlos) auf iOS und iPadOS führt ein Online-DRM-System ein. Dieses DRM überprüft Ihren Kaufverlauf beim Start des Spiels und prüft, ob Sie Eigentümer des Spiels und etwaiger DLCs sind. Wenn Sie die Verifizierung ablehnen, wird das Spiel geschlossen. Dies bedeutet, dass nun eine ständige Online-Konnektivität erforderlich ist, was sich auf die Offline-Spielbarkeit auswirkt. Vor diesem Update funktionierten alle drei Spiele offline.
Ich habe die Offline-Funktionalität vor dem Update bestätigt. Nach dem Update erscheint die Bestätigungsaufforderung; wenn man es ablehnt, wird das Spiel beendet. Auch wenn das nicht jeden stört, ist das erzwungene Online-DRM in bereits gekauften Spielen problematisch. Im Idealfall sollte Capcom eine weniger aufdringliche Methode zur Kaufüberprüfung implementieren und möglicherweise weniger häufig überprüfen. Dieses Update wirkt sich negativ auf die Empfehlung der Premium-Mobilports von Capcom aus.
Wenn Sie diese Titel noch nicht gekauft haben, sind kostenlose Testversionen verfügbar. Resident Evil 7 biohazard auf iOS, iPadOS und macOS finden Sie hier. Resident Evil 4 Remake ist hier im App Store und Resident Evil Village hier erhältlich. Meine Rezensionen finden Sie hier, hier und hier.
Besitzen Sie diese drei Resident Evil-Spiele auf iOS? Was denken Sie über dieses Update?