Im iOS App Store ist eine betrügerische mobile Portierung von Baldur's Gate 3 aufgetaucht, die zu einer Warnung für Spieler führt. Diese gefälschte App, die täuschend mit modifizierten Screenshots und einem falschen mobilen HUD präsentiert wird, ist zunächst kostenlos, erfordert jedoch eine hohe monatliche Abonnementgebühr von 29,99 US-Dollar. Entscheidend ist, dass es keine offizielle mobile Version von Baldur's Gate 3 gibt.
In der App mit dem Titel „Baldurs Gate 3 – Mobile Turuk“, die dem Entwickler „Dmytro Turuk“ zugeschrieben wird, fehlen jegliche Erwähnungen von Larian Studios, dem eigentlichen Entwickler des Spiels, oder seinen Dungeons-Ursprüngen. Dieser Mangel an Authentizität sollte ein deutliches Warnsignal sein.
Datendiebstahl-Bedenken:
Während die betrügerische Natur der App für einige offensichtlich sein mag, könnte der kostenlose Erstdownload ahnungslose Benutzer anlocken. Die Abonnementgebühr ist das ultimative Werbegeschenk, aber bevor dieser Punkt erreicht wird, offenbaren die Nutzungsbedingungen der App eine besorgniserregende Datenerfassungsrichtlinie, die möglicherweise die IP-Adressen der Benutzer und andere persönliche Informationen protokolliert. Dies ist kein Einzelfall; Ähnliche Betrügereien zu Baldur's Gate 3 sind bereits aufgetreten.
Derzeit scheint diese betrügerische App nicht im Google Play Store verfügbar zu sein. Allerdings sollten Gamer sowohl auf iOS als auch auf Android wachsam bleiben. Wenn ein Angebot zu gut erscheint, um wahr zu sein, ist es wahrscheinlich auch so. Larian Studios hat keine Pläne für eine mobile Portierung von Baldur's Gate 3 angekündigt. Frühere Baldur's Gate-Titel sind jedoch auf Mobilgeräten verfügbar und Baldur's Gate 3 kann über Xbox Game Pass Ultimate gestreamt werden.
Benutzern, die die gefälschte Baldur's Gate 3-App heruntergeladen haben, wird dringend empfohlen, sie sofort zu deinstallieren, um mögliche Datenschutzverletzungen zu verhindern.