Tin Man Games hat gerade "Eye of the Dragon" als Teil der Fighting Fantasy Classics -Serie veröffentlicht, die ab sofort auf Android, iOS und Steam für PC und Mac erhältlich ist. Wenn Sie ein Fan von nostalgischen Dungeon -Crawls sind, ist dieses Spiel ein aufregender Rückfall in die Klassiker.
Dies ist sein offizielles digitales Debüt!
Dies ist die erste digitale Veröffentlichung von "Eye of the Dragon" seit seinem letzten Druck im Jahr 2010. geschrieben von Ian Livingstone, einem der Co-Schöpfer der Serie, das Buch ursprünglich 2005 während der Wiederbelebung der Wizard Books gestartet wurde. Seine Ursprünge verfolgen noch weiter auf ein Mini-Abenteuer in "Dicing with Dragons". Mit dieser digitalen Veröffentlichung wird "Eye of the Dragon" zum 19. Titel in der Kollektion Fighting Fantasy Classics.
Tauchen Sie in die Tiefen des Monster-Labyrinths von Darkwood Forest in "Eye of the Dragon" ein. Deine Mission? Um den goldenen Drachen zu finden, den begehrtesten Schatz in Allansia. Ihr Abenteuer beginnt in einer Taverne in Fang, wo Sie ein mysteriöser Fremder mit einem Angebot verführen, bei dem ein potenziell tödlicher Trank getrunken wird.
Navigieren Sie durch einen Dungeon mit Gefahren und Reichtum: tödliche Fallen, magische Artefakte, verstreute Juwelen und zahlreichen Kreaturen, die bereit sind, Sie herauszufordern. Unterwegs könnten Sie auf einen inhaftierten Zwerg stoßen, der sich als mehr als nur als Hintergrundcharakter erweisen könnte.
Eye of the Dragon im Kampf gegen Fantasy -Klassiker ist nicht nur eine statische Kopie des Buches
Tin Man Games verbessert das digitale Erlebnis mit playerfreundlichen Funktionen. Wählen Sie aus einstellbaren Schwierigkeitsgrad -Modi oder entscheiden Sie sich für einen kostenlosen Lesemodus, um es ohne Kampf zu erkunden. Eine Auto-Mapping-Funktion stellt sicher, dass Sie sich im Labyrinth niemals durchführen. Genießen Sie außerdem unbegrenzte Lesezeichen und ein Abenteuerblatt im Spiel, das Ihre Statistiken und Ausrüstung automatisch verfolgt.
"Eye of the Dragon" steht nun neben anderen Klassikern in der Serie wie "The Hexenmut of FireTop Mountain", "Deathtrap Dungeon", "Attentäter von Allansia", "The Hafe of Gefahr", "Blutbündel", "Wald des Dooms", "Haus der Hölle" und "Trial of Champions".
Tin Man Games hört hier nicht auf; Sie haben mehr Titel in der Pipeline. Verpassen Sie nicht aus - überprüfen Sie gegen Fantasy -Klassiker im Google Play Store. Und während Sie dabei sind, bleiben Sie über unsere Berichterstattung über Pikmin Blooms Earth Day -Veranstaltung auf dem Laufenden.