Ed Beach, Creative Director von Firaxis, fordert sogar erfahrene Zivilisationsspieler auf, das Tutorial für ihre erste Kampagne der Zivilisation 7 zu nutzen. Sein Steam Post zeigt die bedeutenden Abgänge des Spiels von früheren Iterationen, insbesondere dem neuen Alterssystem (Antike, Erkundung, Moderne), das Altersübergänge einführt, die sich auf die Auswahl der Zivilisation, die Legacy -Retention und die Weltentwicklung auswirken. Dieses beispiellose System erfordert eine Lernkurve.
Beach rechtfertigt die Standard "Small" -Kartengröße und argumentiert, dass die reduzierte Anzahl von Imperien (drei auf dem Startkontinent und andere später entdeckt) vereinfacht, dass die Mechanik von Civ 7 die Meisterschaft von Civ 7, insbesondere das überarbeitete Diplomatie -System und das Management des diplomatischen Einflusses, vereinfacht. Er empfiehlt den Kartenart "Continents Plus", um Spieler in die Ozeanerkundung zu erleichtern, ein entscheidender Aspekt des Erkundungsalters.
Das Tutorial, das für Erstspieler automatisch aktiviert ist, enthält zeitnahe Anleitungen zu neuen Funktionen. Beach empfiehlt dringend, dass Veteranenspieler es für ihre erste vollständige Kampagne verwenden und die zahlreichen System -Upgrades und -Versionen betonen. Das Spiel bietet vier Berater, die jeweils Quest-basierte Tutorials anbieten. Beach schlägt vor, sich auf einmal zu konzentrieren.
Auch nach dem Beherrschen der Kernmechanik empfiehlt Beach, auf die Einstellung "einziger Warnungen" zu wechseln, die die Spieler auf potenzielle Rückschläge benachrichtigt. Er enthüllt, dass sogar das Firaxis -Entwicklungsteam diese Funktion nutzt.
Firaxis hat auch kürzlich die Postmap von Civilization 7's Post-Launch-Content-Roadmap während eines Livestreams beschrieben und enthüllt, dass Großbritannien als DLC veröffentlicht wird. Civilization 7 startet auf PC (Steam), Nintendo Switch, PlayStation 4, PlayStation 5, Xbox One und Xbox Series X | S am 11. Februar mit Deluxe Edition Access ab dem 6. Februar.