"Es wird niemals ein weiteres 'Zurück in die Zukunft'-Projekt geben", erklärt Bob Gale, der Drehbuchautor der Filmreihe.
Die Debatte flammte erneut auf, nachdem die Schöpfer von Cobra Kai über eine Fernsehadaption von Zurück in die Zukunft diskutierten. Gale jedoch besteht darauf, dass die ikonische Trilogie unangetastet bleiben sollte.
"Warum kommt das immer wieder auf?" sagte Gale gegenüber dem People Magazine. "Glauben sie, ständige Wiederholung würde es Wirklichkeit werden lassen?"
"Jedes Interview beginnt mit denselben Fragen über Fortsetzungen, Prequels oder Ableger. Die Antwort bleibt unverändert - niemals. Wie Regisseur Robert Zemeckis immer sagte: Die Trilogie mag nicht perfekt sein, hat aber 'perfekt genug' erreicht."
Die 25 besten Science-Fiction-Filme
26 Bilder ansehen
Während Gale seine Haltung beibehält, liegen die Wiederbelebungsrechte letztlich bei Hollywood. Allerdings teilt Executive Producer Steven Spielberg Gales Ansicht.
"Solange uns Konzerne nicht unsere Familien bedrohen", scherzte Gale, "bleiben wir standhaft. Spielberg respektiert unsere Position, genauso wie er E.T. vor unnötigen Fortsetzungen schützt."
Gale äußerte sich bereits früher ähnlich, wenn auch direkter, als er hoffnungsvollen Fans sagte: "Wenn sie nach 'Zurück in die Zukunft 4' fragen, lautet unsere Antwort 'Nein danke.'"
AntwortErgebnisse anzeigen
Der ursprüngliche Film von 1985 stellte den Teenager Marty McFly (Michael J. Fox) und den exzentrischen Wissenschaftler Doc Brown (Christopher Lloyd) vor und wurde durch seine dreiteilige Saga zu einer der meistgeliebten Science-Fiction-Geschichten des Kinos.