Switch 2 Joy-Cons können als Computermäuse fungieren: Beweise aus Versandmanifesten
Neueste Indizien deuten darauf hin, dass die Nintendo Switch 2 Joy-Cons eine unkonventionelle Funktion bieten könnten: die Fähigkeit, als Computermäuse zu fungieren. Während die Wahrscheinlichkeit einer breiten Akzeptanz durch Entwickler ungewiss bleibt, steht diese angebliche Funktionalität im Einklang mit Nintendos Geschichte innovativer Experimente.
Die Beweise stammen vom Famiboards-Benutzer LiC, der zuvor vietnamesische Zolldaten im Zusammenhang mit einem mutmaßlichen Nintendo-Teilelieferanten analysiert hat. Diese Daten, die seit Mitte 2024 eine ergiebige Quelle für Gerüchte über die Switch 2 sind, brachten Anfang Januar 2025 eine neue Enthüllung. LiC deckte Hinweise auf Klebeband aus Polyethylen (PE) auf, das als „Maussohlen“ beschrieben wurde und dazu gedacht war, „an den Griffen von Spielekonsolen zu kleben“. " Diese Terminologie, die typischerweise mit Computermäusen in Verbindung gebracht wird, deutet stark auf eine mausähnliche Funktionalität der neuen Joy-Cons hin.
Zwei „Maus-Sohlen“-Modellnummern, LG7 und SML7, wurden identifiziert. Diese Zahlen fehlen in öffentlich zugänglichen Komponentendatenbanken, was darauf hindeutet, dass es sich um völlig neue, unveröffentlichte Produkte handelt. Die angegebene Größe von 90 x 90 mm ist groß genug, um die gesamte Rückseite der Joy-Cons abzudecken, sodass beim Zusammenbau möglicherweise ein Zuschnitt erforderlich ist. Die Legitimität dieser Informationen bleibt jedoch unbestätigt.
Keine Premiere für Handheld-Konsolen
Während ein mausähnlicher Controller-Modus für Nintendo neu ist, ist er bei Handheld-Spielen nicht beispiellos. Das 2023 erschienene Lenovo Legion GO verfügt bereits über diese Fähigkeit mit seinem rechten Controller, der sich durch seitliches Drehen in eine Maus verwandelt. Lenovo legt sogar einen Kunststoffschieber bei, um das Gleiten auf der Oberfläche zu verbessern.
Der Legion GO verfügt außerdem über eine weitere gemunkelte Switch 2-Funktion: Magnetschienen zur einfachen Controller-Befestigung. Diese Ähnlichkeit bietet einen möglichen Einblick in die Designphilosophie der kommenden Hybridkonsole von Nintendo.
170 $ bei Amazon, 200 $ bei Nintendo