Takuro Mizobe, CEO von Pocketpair, sprach kürzlich über die Möglichkeit einer Nintendo Switch-Portierung für ihr beliebtes Kreaturensammel- und Survival-Shooter-Spiel Palworld. Obwohl Mizobe die Idee nicht völlig verwarf, nannte er erhebliche technische Hürden als Haupthindernis.
Ähnliches Video
Palworlds Switch-Port: Eine technische Herausforderung
Die anspruchsvollen PC-Spezifikationen von Palworld stellen eine erhebliche Herausforderung für die Portierung auf die weniger leistungsstarke Hardware des Switch dar. Mizobe betonte, dass diese technische Schwierigkeit und nicht die Konkurrenz mit Pokémon der Hauptgrund für die aktuelle Unsicherheit sei.
Zukünftige Plattformen und Partnerschaften
Derzeit hat Pocketpair keine konkreten Pläne, neue Plattformen für Palworld bekannt zu geben. Während Diskussionen über mögliche zukünftige Veröffentlichungen auf verschiedenen Plattformen, einschließlich PlayStation, Mobilgeräten und anderen Konsolen, laufen, wurden noch keine endgültigen Entscheidungen getroffen. Mizobe bestätigte früheres Interesse an Partnerschaften und Übernahmeangeboten, gab jedoch an, dass es keine Übernahmegespräche mit Microsoft gegeben habe.
Der anfängliche Erfolg des Spiels mit 15 Millionen PC-Verkäufen und 10 Millionen Xbox-Spielern (über Game Pass) unterstreicht sein Potenzial für eine breitere Marktexpansion. Mizobe bleibt hinsichtlich zukünftiger Plattformveröffentlichungen optimistisch.
Erweiternde Multiplayer-Funktionen: Eine „Ark“- oder „Rust“-Vision
Über Plattformüberlegungen hinaus skizzierte Mizobe seine Vision für die Erweiterung der Multiplayer-Funktionen von Palworld. Ein bevorstehender Arenamodus, der als Experiment beschrieben wird, wird als Sprungbrett für ein umfassenderes PvP-Erlebnis dienen. Mizobe äußerte den Wunsch, Elemente zu integrieren, die an beliebte Survival-Spiele wie Ark und Rust erinnern, und betonte dabei das Potenzial für tiefere Spielerinteraktion, Allianzen und kompetitives Gameplay.
Das kommende Sakurajima-Update, das am Donnerstag erscheint, wird eine neue Insel, die mit Spannung erwartete PvP-Arena und zusätzliche Inhalte einführen und damit das Engagement von Pocketpair für die Erweiterung der Funktionen von Palworld und die Einbindung seiner Spielerbasis weiter unter Beweis stellen.