In RAID: Shadow Legends, die den Sieg in Schlachten sichern, geht über die Bildung eines starken Teams hinaus. Dazu gehört die Beherrschung der versteckten Mechanik des Spiels, insbesondere des Affinitätssystems. Dieses System wirkt sich erheblich aus, wie effektiv Ihre Champions gegen Gegner durch die Beeinflussung der Schadensleistung, der kritischen Trefferquote und der Erfolgsrate von Debuffs beeinflussen. Durch das Verständnis und die Nutzung der Stärken und Schwächen jeder Affinität können Sie einen entscheidenden taktischen Vorsprung gewinnen, der für die Überwindung der Herausforderungen in Kämpfe, Dungeons, Clan -Boss -Begegnungen und Kampagnenphasen von entscheidender Bedeutung ist.
Dieser umfassende Leitfaden befasst sich mit den Feinheiten jeder Affinität und bietet Ihnen das Wissen, um das Potenzial Ihres Teams zu optimieren. Für Neuankömmlinge bietet unser Anfängerführer für RAID: Shadow Legends eine gründliche Einführung in die Grundlagen des Spiels.
Affinitäten im Detail verstehen
Es gibt vier verschiedene Affinitäten in Raid: Shadow Legends, jeweils eigene Merkmale:
1. Magische Affinität (blau)
Champions mit der magischen Affinität sind in der Regel starke Angreifer oder abgerundete Unterstützungseinheiten. Sie zeichnen sich aus, um Schaden zu verursachen und zuverlässig über verschiedene Spielmodi hinweg zu vermitteln. Magic Champions sind besonders effektiv gegen Kraftfeinde der Kraftwirtschaft und machen sie in bestimmten Arena -Matchups und in Dungeons wie dem Ice Golem's Peak von unschätzbarem Wert.
Stark gegen: Kraft (rot) Affinität
Schwach gegen: Geist (grüne) Affinität
Beste Verwendungszwecke: Dungeons mit gewaltsamen Feinden, Straftaten und Verteidigung gegen Force-Teams.
2. Geisteraffinität (grün)
Spirit Affinity Champions bieten häufig ein wesentlicher Nutzen durch Heilung, Buffs oder Massenkontrolle, was sie zum Rückgrat vielseitiger Teams macht. Sie sind am effektivsten, wenn sie sich mit Magic-Affinitäts-Feinden befassen, die in magischen Dungeons wie The Dragon's Versteck und bestimmten Fraktionkriegerszenarien aussehen.
Stark gegen: Magie (blau) Affinität
Schwach gegen: Kraft (rote) Affinität
Beste Verwendungszwecke: Magic-Heavy Dungeons (Dragon's Lair), Arena Control Teams und Support-Rollen in PVE-Szenarien.
3. Force Affinity (rot)
Force Champions sind oft defensive Stalwarts oder Spezialisten der Crowd-Control-Spezialisten. Sie bieten höhere defensive Statistiken oder besitzen einzigartige Fähigkeiten, die feindliche Strategien stören können, wodurch sie sowohl in der Verteidigung der Arena als auch in herausfordernden PVE -Inhalten von entscheidender Bedeutung sind. Force Affinity ist besonders vorteilhaft gegen Spirit Affinity Champions.
Stark gegen: Geist (grüne) Affinität
Schwach gegen: Magie (blau) Affinität
Beste Verwendungszwecke: Arena Defense, Spiders Den Dungeon, Clan-Chef-Kompositionen und Hochverteidigungs-PVE-Teams.
Void Affinität (lila)
Void Affinity -Champions sind einzigartig neutral, ohne inhärente Vor- oder Nachteile gegen andere Affinitäten. Ihre Vielseitigkeit und Konsistenz machen sie in allen Spielmodi von unschätzbarem Wert. Void Champions sind besonders nützlich in hochrangigen Inhalten wie Clan-Chef, Doom Tower und Fraktionkriegen, bei denen ihre Zuverlässigkeit von entscheidender Bedeutung ist.
Neutral: Keine Affinitätsstärken oder Schwächen
Beste Verwendungszwecke: Alle Spielmodi, insbesondere Clan -Chef, Doom Tower und PVP Arena, aufgrund ihrer konsequenten Leistung.
Häufige Affinitätsfehler zu vermeiden
Ignorieren der Affinitätsdynamik: Wenn Sie bei der Zusammenstellung Ihres Teams keine Affinitäts -Matchups berücksichtigen, kann dies zu unerwarteten Verlusten führen. Es ist wichtig, die Affinitäten Ihres Teams auszugleichen, um Ihren Gegnern effektiv entgegenzuwirken.
Über eine Affinität übertrieben: Ein unausgeglichenes Team, das sich übermäßig auf eine einzige Affinität konzentriert, kann Sie erheblichen Schwächen aussetzen. Die Diversifizierung der Affinitäten Ihres Teams gewährleistet eine größere Anpassungsfähigkeit in verschiedenen Spielmodi.
Unterschätzung von Void Champions: Aufgrund ihrer Seltenheit übersehen viele Spieler den Void Champions. Ihre Affinitätsneutralität bietet jedoch eine unübertroffene Vielseitigkeit, die sie in Szenarien im späten Spiel unverzichtbar macht.
Das Affinitätssystem in RAID: Shadow Legends ist ein strategischer Eckpfeiler, der das Ergebnis von Schlachten bestimmen kann. Durch ein tiefes Verständnis der Stärken und Schwächen der einzelnen Affinität können Sie fundierte taktische Entscheidungen treffen, optimale Teams aufbauen und alle Spielmodi in allen Spielmodi dominieren. Egal, ob Sie auf hohe Dungeons, die Klettern auf die Arena-Ränge oder die konsequent gegen den Clan-Chef auftreten, die Nutzung von Affinitäts-Matchups erhöht Ihre Gameplay-Effektivität erheblich.
Für ein reibungsloseres Spielerlebnis, eine verbesserte Präzision und ein einfacheres Teammanagement sollten Sie RAID: Shadow Legends auf dem PC mit Bluestacks spielen.