Geralt von Rivia, dem legendären Witcher, kehrt laut STUCE ARTOR DOUG Cockle in The Witcher 4 zurück. Während der weiße Wolf auftreten wird, wird sich der Fokus des Spiels auf neue Protagonisten verlagern.
Geralt kehrt zurück, aber nicht als Star
Eine unterstützende Rolle für den Metzger von Blaviken
Trotz früherer Vorschläge, dass *The Witcher 3: Wild Hunt *Geralts Geschichte abgeschlossen hat, bestätigte Doug Cockle seine Anwesenheit in *The Witcher 4 *. Er stellte jedoch klar, dass Geralt diesmal nicht die zentrale Zahl sein wird. In einem Interview mit Herbstschaden deutete die Kuwis auf eine signifikante Richtungsänderung für die Serie hin und besagte, dass Geralts Rolle mehr unterstützender sein wird als die Führung. "Witcher 4 wurde angekündigt. Ich kann nichts darüber sagen. Wir wissen, dass Geralt Teil des Spiels sein wird", sagte Cockle. "Wir wissen einfach nicht wie viel. Und das Spiel wird sich nicht auf Geralt konzentrieren, also geht es diesmal nicht um ihn."Die Identität des neuen Protagonisten bleibt ein Geheimnis. Herzschwerma selbst gab zu: "Wir wissen nicht, wem es es geht. Ich bin gespannt, es herauszufinden. Ich möchte wissen" und spekuliert Spekulationen über ein frisches Gesicht, das die Führung übernimmt.
Ein faszinierender Hinweis stammt aus dem Witcher 4 -Teaser, der vor zwei Jahren während einer Unreal Engine 5 -Präsentation gezeigt wurde. Ein im Schnee begrabener Katzenschule war sichtbar. Während die Schule der Katze vor dem Witcher 3 dezimiert wurde, weist Gwent darauf hin: "Was diejenigen betrifft, die während des Angriffs nicht anwesend waren?
Eine weitere populäre Theorie weist auf Ciri, Geralts adoptierte Tochter, als neuer Protagonist hin. In den Büchern erhielt sie ein Katzenschule -Medaillon, nachdem sie einen mächtigen Feind besiegt hatte, und der Witcher 3 verstärkt diese Verbindung subtil, indem er Geralts Wolfsmedaillon durch ein Katzenmedaillon ersetzt, wenn die Spieler Ciri kontrollieren. Während sich einige eine Mentor-Protegé-Dynamik zwischen Geralt und CIRI vorstellen, ähnlich wie Geralt und Vesemir, glauben andere, dass Geralts Beteiligung auf Rückblenden oder Kameen beschränkt sein könnte.
Die Entwicklung des Witcher 4
In einem Interview mit Lega Nerd hob der Spieldirektor von Witcher 4 , Sebastian Kalemba, das Ziel des Spiels hervor, neue Spieler anzulocken und gleichzeitig die langjährigen Fans zu befriedigen, die nach mehr von Geralts Geschichte begangen wurden. Dieses neue Kapitel ist jedoch noch einige Zeit entfernt.
Der Codenamed Polaris, der Witcher 4, trat im Jahr 2023 offiziell in die Entwicklung ein. CD Projekt Reds Gewinnbericht von 2023 ergab, dass das Projekt fast die Hälfte ihres Entwicklungsteams (rund 330 Entwickler) bis Oktober 2023 nach der Veröffentlichung von Cyberpunk 2077: Phantom Liberty gewidmet war. Laut Pawel Sasko, Associate Game Director für Cyberpunk 2077s Fortsetzung, ist diese Zahl auf über 400 auf über 400 gewachsen.
Trotz der erheblichen Investitionen sollten sich die Fans auf ein langes Warten vorbereiten. Im Oktober 2022 gab CEO Adam Kiciński ein Veröffentlichungsdatum von mindestens drei Jahren an, unter Berufung auf den ehrgeizigen Umfang des Projekts und die Entwicklung neuer Technologien innerhalb von Unreal Engine 5.
Für unsere Vorhersagen zum Veröffentlichungsdatum finden Sie den folgenden Artikel!