Die Xbox-Ambitionen von Microsoft: A PC-First, Handheld Future
Jason Ronald von Microsoft von "Next Generation", Jason Ronald, skizzierte kürzlich eine Vision, um das Beste von Xbox und Windows auf PCs und Handheld -Geräte zu bringen. Diese auf der CES 2025 gezeigte Strategie priorisiert einen PC-zentrierten Ansatz, bevor er auf den Handheldmarkt ausgeht.
Ronald betonte die Nutzung der Konsoleninnovationen von Xbox für PC und Handheld -Spiele. Er erkannte die Herausforderungen der aktuellen Windows Handheld -Erfahrung an, insbesondere der Controller -Kompatibilität und der breiteren Geräteunterstützung im Vergleich zu Wettbewerbern wie dem Nintendo Switch und Steam Deck. Er hob jedoch die zugrunde liegende Kompatibilität zwischen Xbox OS und Windows als Schlüsselvorteil hervor und ermöglichte einen nahtlosen Übergang des Premium -Xbox -Erlebnisses über Geräte hinweg.
Obwohl Details knapp bleiben, bestätigte Ronald, dass für 2025 signifikante Änderungen geplant sind, wobei sie sich auf ein player-zentriertes Windows-Erlebnis konzentrieren und über die traditionelle Desktop-Oberfläche hinausgehen. Er deutete später im Jahr auf erhebliche Investitionen und weitere Ankündigungen hin.
Eine wettbewerbsfähige Handheld -Landschaft
Die sich entwickelnde Strategie von Microsoft erfolgt inmitten eines dynamischen Handheldmarktes. Lenovo enthüllt die Steamos-Legion, die die wachsende Einführung von Steamos jenseits des Steam-Decks unterstreicht. Darüber hinaus tragen durchgesickerte Bilder eines potenziellen Nintendo -Schalters 2 zum Wettbewerbsdruck bei. Mit diesen neuen Teilnehmern steht Microsoft vor der Herausforderung, seine Entwicklung zu beschleunigen, um wettbewerbsfähig zu bleiben.