Elden Ring's Shadow of the Erdtree DLC: Ein zweischneidiges Schwert voller Schwierigkeit und Lob
Der Shadow of the Erdtree DLC von Elden Ring wird zwar von Kritikern gelobt, hat aber bei Spielern auf Steam und anderen Plattformen eine gemischte Resonanz erhalten. Die Hauptanliegen drehen sich um Schwierigkeit und Leistung.
Ähnliches Video
Elden Ring: Shadow of the Erdtree – Erwartungen übertroffen?
Shadow of the Erdtree: Ein brutaler Realitätscheck für Spieler -------------------------------------------------- ------Steam-Bewertungen offenbaren eine gespaltene Spielerbasis
Trotz des Lobes von Metacritic vor der Veröffentlichung kam es beim Start von Shadow of the Erdtree am 21. Juni zu einer Welle negativer Spielerbewertungen auf Steam. Während das herausfordernde Gameplay gelobt wurde, empfanden viele Spieler die Kämpfe als übermäßig schwierig und unausgeglichen. Zu den Beschwerden gehörten eine schlecht gestaltete Gegnerplatzierung und Bosse mit übermäßig hohem Gesundheitsvorrat.
Leistungsprobleme tragen zur Frustration bei
Leistungsprobleme verstärkten die negative Stimmung zusätzlich. PC-Spieler berichteten über häufige Abstürze, Mikroruckler und Bildrateneinschränkungen, selbst auf High-End-Systemen. Sinkende Bildraten unter 30 FPS in überfüllten Gegenden machten das Spiel für einige nahezu unspielbar. Ähnliche Einbrüche der Bildrate in intensiven Momenten wurden auf PlayStation-Konsolen gemeldet.
Die aktuelle Steam-Rezensionsbewertung spiegelt diese Aufteilung wider, mit einer „Gemischten“ Bewertung und 36 % negativen Bewertungen. Metacritic weist eine günstigere „Allgemein günstig“-Bewertung von 8,3/10 auf (basierend auf 570 Nutzerbewertungen), während Game8 eine Punktzahl von 94/100 vergab. Diese Ungleichheit verdeutlicht den signifikanten Unterschied zwischen kritischem Empfang und Spielerempfang.