Call of Duty sieht sich einer Gegenreaktion gegenüber, weil es Store-Bundles Vorrang vor Spielproblemen einräumt
Die jüngste Werbung von Activision für ein neues In-Game-Store-Bundle hat in der Call of Duty-Community heftige Kritik ausgelöst. Der Tweet, der über 2 Millionen Aufrufe und Tausende verärgerter Antworten aufweist, verdeutlicht die wachsende Kluft zwischen Activision und seiner Spielerbasis. Der Fokus des Unternehmens auf neue Store-Artikel, während es anhaltende und bahnbrechende Probleme sowohl in Warzone als auch in Black Ops 6 ignoriert, hat viele Spieler an den Rand der Belastung gebracht.
Die Kontroverse findet inmitten einer Welle erheblicher Probleme statt, die das Franchise plagen. Seit der Veröffentlichung von Black Ops 6 am 25. Oktober 2024, die zunächst positive Kritiken erhielt, hat der Ruf des Spiels stark abgenommen. Sogar professionelle Spieler wie Scump haben öffentlich erklärt, dass sich die Serie in ihrem schlechtesten Zustand aller Zeiten befindet. Der Aufschrei wird durch weit verbreitete Berichte über grassierendes Betrügen in Ranglistenspielen, anhaltende Serverinstabilität und andere kritische Gameplay-Mängel angeheizt.
Activisions Tone-Deaf-Tweet
Der Tweet vom 8. Januar, der ein neues Squid-Game-Themenpaket bewirbt, das Teil der laufenden Zusammenarbeit zwischen Call of Duty und Squid Game ist, erwies sich als besonders unzeitgemäße Marketingmaßnahme. Der Zeitpunkt, der mit zahlreichen ungelösten technischen Problemen zusammenfiel, führte zu weit verbreiteten Vorwürfen, Activision sei „kontaktlos“.
Die Antwort war schnell und vernichtend. Einflussreiche Persönlichkeiten wie FaZe Swagg forderten Activision auf, auf die Bedenken der Community einzugehen, während Nachrichtenagenturen wie CharlieIntel die Schwere der Ranked Play-Probleme hervorhoben. Viele Spieler schlossen sich den von Taeskii auf Twitter geäußerten Ansichten an und versprachen, künftige Käufe im Laden zu boykottieren, bis die Anti-Cheat-Maßnahmen des Spiels deutlich verbessert werden.
Player Exodus auf Steam
Die negative Stimmung geht über wütende Tweets hinaus. Die rückläufige Spielerzahl auf Steam ist ein deutlicher Indikator für die Unzufriedenheit der Spieler. Seit der Veröffentlichung von Black Ops 6 sind die Steam-Spielerzahlen um über 47 % gesunken, was stark darauf hindeutet, dass viele Spieler das Spiel aufgrund der anhaltenden Probleme aufgeben. Während für andere Plattformen wie PlayStation und Xbox keine Daten verfügbar sind, zeichnen die Steam-Statistiken ein besorgniserregendes Bild des aktuellen Stands des Spiels.