Warhorse Studios bestätigen, dass ihr bevorstehendes mittelalterliches RPG, Kingdom Come: Deliverance 2 (KCD2), völlig dRM-frei starten wird. Diese Ankündigung befasst sich direkt mit den Besorgnis der Spieler und zerstreut Gerüchte, die etwas anderes vermuten lassen.
Königreich kommen: Befreiung 2: Nein Drm, Periode
Abweisung DRM Ansprüche
nach anhaltenden Spekulationen, Warhorse Studios 'PR-Kopf, Tobias Stolz-Zwilling, erklärte definitiv während eines Twitch-Streams, dass KCD2 kein DRM-System, einschließlich Denuvo, verwendet. Er stellte klar, dass frühere Diskussionen falsch interpretiert wurden, was zu weit verbreiteten Fehlinformationen führte. Stolz-Zwilling forderte die Spieler auf, Anfragen über DRM einzustellen, und betonte, dass unbestätigte Berichte ungenau sind.
"KCD 2 wird weder Denuvo noch DRM haben", erklärte Stolz-Zwilling. "Wir haben nichts anderes bestätigt. Es gab einige Missverständnisse, aber die endgültige Entscheidung ist DRM-frei."
Das Fehlen von DRM ist für viele Spieler ein wichtiger Punkt, da DRM häufig mit Leistungsproblemen in Verbindung gebracht wurde. Insbesondere Denuvo war trotz seiner Anti-Piraterie-Funktion erheblich kritisiert, weil sie sich angeblich auf Spielleistung und Spielbarkeit auswirkt. Der Produktmanager von Denuvo, Andreas Ullmann, hat die negative Wahrnehmung auf Fehlinformationen und Bestätigungsverzerrungen zurückgeführt.
Kingdom Come: Deliverance 2 soll im Februar 2025 auf PC-, PS5- und Xbox -Serie X | s veröffentlicht werden. Das Spiel spielt in mittelalterlicher Böhmen und folgt Henry, einem Schmiede -Lehrling, als er sich mit der verheerenden Zerstörung seines Dorfes konfrontiert. Unterstützer, die mindestens 200 US -Dollar zur Kickstarter Kampagne beigetragen haben, erhalten eine kostenlose Kopie.