NetherRealm Studios, der Entwickler hinter Mortal Kombat 1, hat aufregende neue Inhalte mit dem ersten Gameplay-Filmmaterial des T-1000, eines DLC-Gastcharakters, vorgestellt und die Hinzufügung von Madam Bo als DLC Kameo-Kämpfer bestätigt. Das Gameplay des T-1000 zeigt eine Vielzahl von Angriffen, die dem legendären Terminator 2-Film huldigen, einschließlich der Verwendung von Blade und Hook Arms, die an die Charaktere Baraka und Kabal aus der Mortal Kombat-Serie erinnern. Ein herausragender Moment im Teaser verfügt über die T-1000, die sich in einen flüssigen Metallblob verwandelt, bevor ein Uppercut ähnlich wie bei Glacius im Killer-Instinkt verwendet wird.
Der T-1000 wird von Robert Patrick geäußert, der die Figur im Film von 1991 porträtierte. Der Teaser enthält einen Ausschnitt von Patricks Sprachausgabe während einer Konfrontation mit Johnny Cage, die zu einem Todesfall gipfelt, der die denkwürdige Lkw-Verfolgungs-Szene aus dem Terminator 2 nachgebaut hat, wo der T-1000 aus dem Fahrzeug entsteht, um eine Flut von Schüssen auf dem Cage zu entfesseln.
Gleichzeitig kündigte NetherRealm an, dass Madam Bo, eine beliebte Figur aus der Storyline 1 Kombat 1, die für ihre Rolle als belastbarer Restaurantbesitzer bekannt ist, neben dem T-1000 als Kameo-Kämpfer an dem Spiel teilnehmen wird. Der Teaser zeigt kurz das Gameplay von Madam Bo und unterstreicht ihre Hilfe für das T-1000 während eines Spiels gegen Johnny Cage.Der T-1000 wird ab dem 18. März in Mortal Kombat 1 erhältlich sein, um den frühen Zugang zu den Besitzern der KHAOS Reigns zu erhalten. Am 25. März wird eine größere Verfügbarkeit für den Kauf am 18. März als kostenloses Update für Khaos Reigns-Eigentümer oder als eigenständigen Kauf zugänglich sein.
Da der endgültige DLC-Charakter in der KHAOS-Expansion die T-1000 herrscht, folgt der T-1000 anderen bemerkenswerten Kämpfer wie Cyrax, Sektor, Noob Saibot, Ghostface und Conan, dem Barbaren. Die Spekulationen werden unter Fans über die Möglichkeit einer dritten Reihe von DLC -Charakteren oder einem Kombat -Pack 3 fortgesetzt, die durch die laufenden Diskussionen über die kommerzielle Leistung von Mortal Kombat 1 beeinflusst werden.
Warner Bros. Discovery, die Muttergesellschaft von NetherRealm, ist weiterhin für das sterbliche Kombat -Franchise verpflichtet. Im November drückte CEO David Zaslav Pläne aus, sich auf vier wichtige Titel zu konzentrieren, wobei sterblicher Kombat einer von ihnen ist.
Madam Bo wird die Liste von Mortal Kombat 1 als Kameo -Kämpfer verbessern. Im September bestätigte Mortal Kombat Development Chef Ed Boon, dass NetherRealm vor drei Jahren sein nächstes Projekt gewählt hatte, betonte jedoch die fortgesetzte Unterstützung für Mortal Kombat 1.
Viele Fans gehen davon aus, dass NetherRealms nächstes Projekt die dritte Folge der Ungerechtigkeitsserie sein könnte, obwohl Netherrealm oder Warner Bros. keine offizielle Bestätigung vorgenommen hat , begann die Ungerechtigkeits -Franchise mit Ungerechtigkeit : Götter unter uns. 1 in 2023.
In einem Interview im Juni 2023 mit IGN diskutierte Ed Boon die Faktoren, die die Entscheidung beeinflussen, sich auf ein anderes mortales Kombat-Spiel zu konzentrieren, und erwähnte die Auswirkungen der Covid-19-Pandemie und den Übergang zu einer neueren Version der Unreal Game Engine. Boon äußerte sich auch optimistisch, um in Zukunft in das Ungerechtigkeits -Franchise zurückzukehren, und erklärte, dass die Tür auf der Ungerechtigkeit geschlossen wurde.