Die neue Strategie von Microsoft und Activision Blizzard: Nutzung der Expertise von King für AA-Mobilspiele
Die Übernahme von Activision Blizzard durch Microsoft hat eine neue Initiative vorangetrieben: die Schaffung eines engagierten Teams innerhalb von Blizzard, das hauptsächlich aus King-Mitarbeitern besteht, um kleinere AA-Spiele auf der Grundlage etablierter Franchises zu entwickeln. Dieser strategische Schritt zielt darauf ab, die mobile Gaming-Präsenz von Microsoft zu erweitern und die steigenden Kosten im Zusammenhang mit der AAA-Spieleentwicklung zu bewältigen.
King's Kompetenz in der Entwicklung mobiler Spiele
Dieses neue Team nutzt Kings umfangreiche Erfahrung auf dem Markt für mobile Spiele, einem Sektor, in dem sie mit Titeln wie Candy Crush und Farm Heroes bedeutende Erfolge erzielt haben. Ihre bisherigen Arbeiten an mobilen Adaptionen bestehender IPs, wie zum Beispiel das inzwischen eingestellte Crash Bandicoot: On the Run!, demonstrieren ihre Fähigkeiten in diesem Bereich. Während der Status eines zuvor angekündigten Call of Duty-Handyspiels unklar bleibt, signalisiert dieses neue Projekt einen erneuten Fokus auf mobile Adaptionen von Blizzards legendären Franchises.
Microsofts mobile Ambitionen und die Bedeutung von AA-Spielen
Microsofts Engagement für mobiles Gaming wird in den Aussagen von Phil Spencer auf der Gamescom 2023 deutlich, in denen er mobile Fähigkeiten als einen wichtigen Treiber für die Übernahme von Activision Blizzard hervorhebt. Bei diesem strategischen Schritt geht es nicht nur darum, Xbox-Spielern neue Spiele vorzustellen; Es geht darum, im riesigen Mobile-Gaming-Markt Fuß zu fassen. Die Entwicklung eines konkurrierenden mobilen App-Stores unterstreicht diesen Anspruch zusätzlich. AA-Spiele bieten mit ihren im Vergleich zu AAA-Titeln geringeren Entwicklungskosten eine kostengünstige Möglichkeit, diesen Markt zu erkunden.
Spekulationen und potenzielle Projekte
Die Bildung dieser neuen Mannschaft hat bei den Fans erhebliche Spekulationen ausgelöst. Mögliche Projekte könnten mobile Adaptionen beliebter Franchises wie World of Warcraft sein, die den Erfolg von League of Legends: Wild Rift widerspiegeln, oder ein mobiles Overwatch-Erlebnis ähnlich wie Apex Legends Mobile oder Call of Duty: Mobile. Die Möglichkeiten sind zahlreich und die Zukunft dieser Initiative verspricht spannende Entwicklungen in der mobilen Gaming-Landschaft. Das mit AA-Titeln verbundene geringere Risiko und die geringeren Kosten ermöglichen das Experimentieren und die Erkundung neuer Märkte, ein wertvoller Aspekt der umfassenderen Strategie von Microsoft.