Nach der Veröffentlichung eines Blicks hinter den Kulissen auf * The Witcher 4's * Cinematic Reconate-Trailer bemerkten einige Fans, dass es sich um subtile Unterschiede in Ciris Gesichtsmerkmalen in zwei kurzen Clips bei 2:11 und 5:47 handelte. Diese Clips boten genauere Ansichten über Ciris In-Game-Modell und veranlassten Diskussionen über ihr Aussehen. Einige lobten den etwas anderen Look, was darauf hindeutete, dass er einen älteren CIRI darstellte, während andere frühere Online -Diskussionen über ihren Auftritt im Enthüllungs -Trailer selbst bezog.

Dies führte zu Spekulationen, dass CD Projekt Red Ciris In-Game-Modell als Reaktion auf die wahrgenommene Kritik verändert hatte. * Der Witcher 4 * -Pame -Direktor Sebastian Kalemba hat in den sozialen Medien klargestellt, dass das Modell unverändert geblieben sei. Er erklärte, dass die Unterschiede auf die Clips zurückzuführen seien, die rohes, unpoliertes Filmmaterial zeigten - die endgültigen filmischen Beleuchtung, Animation und Kameraeffekte, die auf den Enthüllungsanhänger angewendet wurden. Er betonte, dass die Variationen des Erscheinungsbilds eines Charakters während der gesamten Spielentwicklung normal sind, abhängig vom Kontext (Trailer, 3D-Modell, im Spiel).

*The Witcher 4*, der erste in einer neuen Trilogie, zeigt Ciri als Protagonist, eine Entscheidung, die zuvor vom ausführenden Produzenten Małgorzata Mitręga bestätigt wurde. Sie hob Ciris Eignung als Protagonistin, angesichts ihrer Bekanntheit in den Büchern und dem narrativen Fortschritt von *The Witcher 3 *hervor. Kalemba erklärte weiter, dass die Wahl von CIRI eine stärkere Erforschung ihres Charakters ermöglicht und den Spielern mehr Freiheit bei der Gestaltung ihrer Reise im Vergleich zum etablierten Geralt bietet.

Mit der Anerkennung potenzieller Online-Reaktionen auf CIRIs Hauptrolle betonten sowohl Mitręga als auch Kalemba, dass die Entscheidung absichtlich und gut überlegt sei und aus Diskussionen von neun Jahren zurückzuführen sei. Sie betonten Ciris reiche Geschichte und die zahlreichen narrativen Möglichkeiten ihres Charakters.
Geralts Stimme, Doug Cockle, drückte auch seine Begeisterung für Ciri aus, die die Führung übernahm und das Erzählpotential und die faszinierenden Möglichkeiten hervorhob, die sich aus den Büchern ergeben. Weitere exklusive Inhalte über *The Witcher 4 *, einschließlich eines Trailer -Zusammenbruchs und eines Interviews über die Entwicklung des Spiels und die Vermeidung einer Wiederholung von *Cyberpunk 2077 -Startproblemen, sind verfügbar.