In der mit Spannung erwarteten Fortsetzung *Kingdom Come: Deliverance 2 *wurde der geliebte Hunde-Begleitmut nicht durch die traditionelle Bewegungserfassung mit einem echten Hund zum Leben erweckt, sondern durch den innovativen Einsatz eines menschlichen Schauspielers, der seine Bewegungen nachahmt. Dieser unkonventionelle Ansatz wurde von den Entwicklern des Spiels für Szenen mit Interaktionen zwischen Mutt und anderen Charakteren verfolgt, die eine praktische Lösung über die Komplexität der Arbeit mit lebenden Tieren bieten.
Ein faszinierendes Video hinter den Kulissen, das vom Entwicklungsteam veröffentlicht wurde, beleuchtet diesen kreativen Prozess. Es zeigt, wie ein menschlicher Darsteller verwendet wurde, um Mutt in wichtigen Szenen zu verkörpern, was eine intuitivere Visualisierung für Schauspieler erleichtert, die menschliche Rollen spielen. Diese Methode ermöglichte nahtlose und natürliche Interaktionen trotz des Fehlens eines echten Hundes am Set, wodurch die Authentizität des Gameplay -Erlebnisses verbessert wurde.
Obwohl die Entwickler die Identität des Schauspielers gehalten haben, der Mutt unter Verschluss darstellte, und Details darüber, wie oft sie Bellen nachahmen mussten, unterstreicht ihre Rolle den Einfallsreichtum und die Anpassungsfähigkeit, die der modernen Spielentwicklung inhärent ist. Der Beitrag dieses unbesungenen Helden, der ihre Talente zum Animieren des virtuellen Hundes verlieh, veranschaulicht die verschiedenen Formen des Mutes und der Kreativität in der Branche.
Dank dieser gemeinsamen Anstrengung konnten die menschlichen Akteure das Vorhandensein des digitalen Hundes effektiv simulieren, was zu glaubwürdigeren und ansprechenderen Interaktionen führte. Die Besonderheiten der Beteiligung und Identität des Schauspielers wecken jedoch weiterhin die Neugier der Fans und verleihen der Entwicklung von *Kingdom Come eine zusätzliche Intrigenschicht.