Sony hat kürzlich zwei aufregende Patente zu seinem expansiven Portfolio hinzugefügt, um Ihr Spielerlebnis zu verbessern. Tauchen Sie ein, um herauszufinden, wie eine KI-angetriebene Kamera Ihre Handlungen vorhersehen kann und wie sich ein neuer DualSense-Trigger-Anhang Ihre Schießereien lebensechter anfühlen kann.
Zwei neue Patente für Sony
KI, die Ihre Bewegung vorhersagt, um die Verzögerung zu reduzieren
Zu den neuesten Innovationen von Sony zählen eine KI-angetriebene Kamera, die den nächsten Schritt eines Spielers und einen Waffenauslöser für den DualSense-Controller vorhersagen soll.
Das Patent, das als zeitgesteuerte Eingabe-/Aktionsfreisetzung bezeichnet wird, umfasst die Installation einer Kamera, um sowohl den Player als auch den Controller zu überwachen. Diese Kamera erfasst Filmmaterial, die eine KI oder ein "maschinelles Lernmodell oder ein anderes System" analysiert, um den nächsten Knopf des Spielers zu antizipieren. Alternativ kann das System "unvollständige Controller -Aktionen" interpretieren und die Absichten des Spielers von dort aus vorhersagen.
Diese Technologie zielt darauf ab, die Verzögerung bei Online -Spielen zu verringern, sodass das KI und das Computersystem einen Schritt voraus bleiben und so die Latenz minimieren können. LAG ist seit langem eine bedeutende Herausforderung bei Online-Spielen, und diese Lösung könnte ein Game-Changer sein.
Ein Auslöser für den DualSense -Controller für realistische Schüsse
Ein weiteres faszinierendes Patent besteht für einen Trigger-Bindung, der den Realismus von Gunplay in FPS und Action-Adventure-RPG-Spielen verbessern soll.
Indem Sie diesen Auslöser an den DualSense -Controller befestigen, können die Spieler ihn seitwärts halten, indem sie den rechten Arm als Waffenbestand verwenden, wie im Diagramm dargestellt. Der Raum zwischen den R1- und R2 -Tasten fungiert als Sehvermögen der Waffe, und das Ziehen des Abzugs simuliert das Schießen einer echten Schusswaffe. Das Patent legt auch nahe, dass dieses Zubehör mit anderen Geräten wie dem PSVR2 -Headset kompatibel sein könnte.
Sony hat eine reiche Innovationsgeschichte, wobei 78% seiner 95.533 Patente noch aktiv sind. Dazu gehören Konzepte wie adaptive Schwierigkeitsgrad, die auf Spielerkenntnissen basieren, eine DualSense-Controller-Variante, die Ohrhörer speichern und aufladen kann, sowie einen Controller, der die Temperatur basierend auf Ereignissen im Spiel ändert. Während Patente die Produktion tatsächlicher Produkte nicht garantieren, ist das Engagement von Sony zur Verbesserung von Spielerlebnissen offensichtlich. Nur die Zeit wird zeigen, ob diese innovativen Ideen für Spieler greifbare Produkte werden.