Capcoms Monster Hunter Wilds baut auf dem Erfolg der Monster Hunter World auf und revolutioniert die Serie mit einer expansiven offenen Welt.
verwandtes Video
Monster Hunter World: Die Grundlage für Wilds
Capcoms globale Vision für Monster Hunter Wilds
Eine nahtlose Jagderfahrung
Monster Hunter Wilds führt eine dynamische, miteinander verbundene Welt ein, eine bedeutende Abkehr von früheren Raten. Das Spiel bietet ein lebendiges Ökosystem, das in Echtzeit auf Spieleraktionen reagiert.
In einem Sommer -Spielfest -Interview hob der Produzent Ryozo Tsujimoto, der Geschäftsführer Kaname Fujioka und der Regisseur Yuya Tokuda das nahtlose Gameplay und die immersive Umgebung des Spiels hervor. Jäger erkunden eine riesige, unerforschte Region mit neuen Kreaturen und Ressourcen. Im Gegensatz zur missionsbasierten Struktur der früheren Titel bietet Wilds eine völlig offene Welt für die kostenlose Erkundung und Jagd.
Fujioka betonte die Bedeutung des nahtlosen Gameplays und erklärte: "Die Nahtlosigkeit ist der Kern des Designs von Wilds. Wir zielten auf detaillierte, immersive Ökosysteme ab, die eine nahtlose Welt mit frei jagdbaren Monstern forderte."
Eine dynamische und reaktionsschnelle Welt Die Summer Game Fest -Demo zeigte verschiedene Umgebungen, darunter Wüstensiedlungen und expansive Biomes, die von Monstern und Hunter NPCs wimmeln. Die offene Weltstruktur ermöglicht flexible Jagdstrategien und beseitigt zeitgesteuerte Missionen für eine freiere Erfahrung. Fujioka betonte die Bedeutung der Umweltinteraktion und erklärte: "Wir konzentrierten uns auf Interaktionen wie Monsterpakete, die Beute und ihre Konflikte mit Jägern verfolgen. Die 24-Stunden-Verhaltensmuster machen die Welt dynamisch und organisch."
Der Erfolg der Monster Hunter World beeinflusste die Entwicklung von Wilds signifikant. Tsujimoto hob die Bedeutung von Capcoms globalem Ansatz hervor und erklärte: "Unsere globale Denkweise für Monster Hunter World, die sich auf die gleichzeitige weltweite Veröffentlichung und Lokalisierung konzentriert, haben uns geholfen, Spieler zu betrachten, die mit der Serie nicht vertraut sind und wie sie erneut engagieren können."