Während Henry Cavill das prägnanteste Gesicht hinter Geralt von Riva bleibt, verbinden Gaming-Enthusiasten den Weißen Wolf sofort mit Doug Cockles ikonischer Stimme aus CD Projekt Reds gefeierter RPG-Reihe. Jetzt verschmelzen diese beiden Interpretationen, da Cockle seine unverwechselbare Stimme Netflix' animiertem Film Der Hexer: Sirenen der Tiefe verleiht.
Interessanterweise wurde Cockle nicht gebeten, seine legendäre raue Stimme an Cavills Darstellung oder Liam Hemsworths bevorstehende Live-Action-Version von Geralt anzupassen. Diese kreative Freiheit ermöglichte es ihm, die authentische Stimme beizubehalten, die den Charakter seit fast zwei Jahrzehnten definiert.
Cockle entwickelte Geralts markantes Krächzen während der Aufnahmesessions für das erste Hexer-Spiel im Jahr 2005. "Die größte Herausforderung war anfangs, Geralts Stimme zu finden", erinnert er sich. "Frühe Aufnahmen zwangen meine Stimme unnatürlich tief – ich musste mich wirklich anstrengen, diese Töne zu treffen."
Da es damals noch keine etablierten Richtlinien für Synchronaufnahmen gab, verbrachte Cockle acht bis neun Stunden täglich damit, Geralts Knurren zu perfektionieren. "Ich kehrte völlig stimmlich erschöpft ins Hotel zurück", gesteht er. Die körperlichen Anforderungen hielten bis Der Hexer 2 an, obwohl sich seine Stimmbänder schließlich stärkten – ähnlich wie ein Muskelaufbau bei Athleten.
Ein entscheidender Moment kam, als Andrzej Sapkowskis Romane auf Englisch verfügbar wurden. "Ich verschlang Der letzte Wunsch sofort", sagt Cockle. "Plötzlich ergab Geralts emotionale Zurückhaltung perfekt Sinn – ich verstand endlich, warum Regisseure diese Distanz wollten."
Sirenen der Tiefe stellte einzigartige Herausforderungen dar, darunter das Sprechen in einer fiktiven Meerjungfrauensprache. "Ich studierte phonetische Leitfäden, aber die eigentliche Aufnahme erwies sich als viel schwieriger als erwartet", gesteht Cockle. Dennoch genoss er besonders Geralts leichtere Momente, vor allem eine Lagerfeuerszene, die die seltenen humorvollen Versuche des Charakters zeigt.
Der Hexer: Sirenen der Tiefe Geeked Week 2024 Teaser-Stills
7 Bilder
Cockle freut sich darauf, mit Der Hexer 4 auf vertrautes Terrain zurückzukehren, wo Geralt eine unterstützende Rolle für Ciri spielen wird. "Es ist eine brillante narrative Verschiebung", bemerkt er. "Die Bücher deuten überzeugende Gründe für diesen Übergang an, die ich nicht spoilern werde." Während er über Details schweigt, äußert Cockle Begeisterung für CD Projekt Reds sich entwickelnde Vision.
Erleben Sie Doug Cockles legendäre Leistung in Der Hexer: Sirenen der Tiefe, der aktuell auf Netflix läuft. Für exklusive Einblicke in CD Projekt Reds kommende Projekte entdecken Sie unsere Hexer 4-Interviews.