Assassins Creed Shadows: Ein überarbeitetes Parkour -System und Dual -Protagonisten
Assassins Creed Shadows, Ubisofts mit Spannung erwartete feudaler Japan-Set-Rate, soll am 14. Februar starten. Dieser neueste Eintrag führt zu erheblichen Veränderungen, insbesondere zu seiner Parkour -Mechanik und seinem Protagonisten -Design.
Das Spiel bietet ein überarbeitetes Parkour-System, das sich vom freien Kletterstil früherer Iterationen zu den ausgewiesenen "Parkour-Autobahnen" verlagert. Während dies anfänglich einschränkend erscheinen mag, versichert Ubisoft den Spielern, dass die meisten kletterbaren Oberflächen zugänglich bleiben, obwohl strategische Ansätze erforderlich sind. Diese Designauswahl ermöglicht laut Associate Game-Direktor Simon Lemay-Comtois mehr kontrolliertes Design und verbessert die Unterscheidung zwischen den beiden spielbaren Charakteren.
Sprechen von Charakteren, Shadows zeigt Dual -Protagonisten: Naoe, eine heimliche Shinobi, die an Skalierungswänden und navigierenden Schatten verteilt ist; und Yasuke, ein mächtiger Samurai, der sich im offenen Kampf auszeichnet, aber nicht klettern kann. Dieser doppelte Protagonistenansatz richtet sich an Fans des klassischen Assassin-Creed Stealth-Gameplays und denjenigen, die den actionorientierteren RPG-Kampf von Titeln wie Odyssey und Valhalla bevorzugen.
Das Parkour -Erlebnis weiter verbessert, sind nahtlose Ledge -Abläufe, die stilvolle Flips und einen reibungsloseren Abstieg ermöglichen. Eine neue Bauchlage ermöglicht auch Sprinttauchgänge und Objektträger, was die Fluidität der Bewegung ergänzt.
Die Verschiebung zu definierten Kletterrouten, während eine Abkehr von früheren Titeln, zielt darauf ab, ansprechendere und gut gestaltete Parkour-Sequenzen zu erstellen. Die Zugabe eines Grappling -Hakens erweitert die Traversaloptionen weiter.
Assassins Creed Shadows sind in der Xbox -Serie X/S, PlayStation 5 und PC verfügbar. Die Veröffentlichung im Februar wird es zu einer starken Reihe von konkurrierenden Titeln bringen, was seinen Erfolg zu einer überzeugenden Frage macht.