Hideo Kojima reflektiert das 37 -jährige Jubiläum von Metal Gear: Das revolutionäre Geschichtenerzählen des Radiomransceivers
13. Juli war das 37. Jahrestag des bahnbrechenden Stealth -Spiels von Konami, Metal Gear. Der Schöpfer Hideo Kojima benutzte diese Gelegenheit, um über die innovativen Aspekte des Spiels nachzudenken, insbesondere den Rundfunktransceiver im Spiel als ein entscheidendes Geschichtenerzählen.
Kojimas Tweets betonten, dass die Stealth -Mechanik von Metal Gear, obwohl die Auswirkungen des Funktransceivers auf die Erzählung gleichermaßen gelobt werden. Diese von soliden Schlangen genutzte Funktion lieferte den Spielern entscheidende Informationen, einschließlich "Boss -Identitäten, Charakterverrat und Todesfällen des Teammitglieds", die die Erzählung dynamisch gestalten. Er bemerkte ferner seine Fähigkeit, "Spieler zu motivieren und Gameplay -Regeln zu erklären".
Kojima erklärte: "Metal Gear war voller Funktionen für die Zeit, aber die größte Erfindung war die Integration des Radio-Transceivers in das Geschichtenerzählen." Die Echtzeit-Interaktion ermöglichte es der Erzählung, sich neben Spieleraktionen zu entwickeln und ein eindringlicheres Erlebnis zu schaffen. Er erklärte, dass der Transceiver die narrative Ablösung verhinderte, indem er auch bei Ereignissen, die außerhalb ihrer unmittelbaren Präsenz auftraten, sicherstellte. Es ermöglichte das parallele Geschichtenerzählen, die Vorahmungen von Ereignissen und die aktuelle Situation des Spielers widerspiegeln. Kojima war stolz auf den dauerhaften Einfluss dieses "Gimmicks" und stellte seine fortgesetzte Verwendung in modernen Shooter -Spielen fest.
Kojimas laufende kreative Reise: OD, Death Stranding 2 und die Zukunft der Spieleentwicklung
Mit 60 diskutierte Kojima offen die Herausforderungen des Alterns und betonte den Wert von akkumuliertem Wissen, Erfahrung und Weisheit. Er ist der Ansicht, dass diese Eigenschaften die Fähigkeit verbessern, die Zukunft der Gesellschaft und des Projekts "zu spüren und vorherzusagen", was zu einer erhöhten "Genauigkeit der Schöpfung" während des gesamten Lebenszyklus der Spieleentwicklung (Planung, Experimentieren, Entwicklung, Produktion und Freigabe) führt.
Kojima, bekannt für sein
-Storytelling in Spielen, setzt seine kreativen Bemühungen fort. Über Cameo -Erscheinungen (z. B. mit Timothée Chalamet und Hunter Schafer) ist er aktiv an Kojima -Produktionen beteiligt und arbeitet mit Jordan Peele am OD -Projekt zusammen. Zusätzlich ist eine Live-Action-Death Stranding Film Adaption von A24 im Gange.
Ich freue mich darauf, Kojima weiterhin für die Zukunft der Spieleentwicklung zu bestimmen und zu erklären, dass technologische Fortschritte vor drei Jahrzehnten unvorstellbare Möglichkeiten freischalten werden. Er kommt zu dem Schluss: "Technologie vereinfacht und optimiert die Schöpfung. Solange meine Leidenschaft bleibt, kann ich weitermachen."