Der CEO von EA, Andrew Wilson, führt die finanzielle Underperformance von Dragon Age: den Veilguard auf sein Versäumnis zurück, sich mit einem breiteren Publikum zu verbinden. Die Umstrukturierung von BioWare in der vergangenen Woche, die sich ausschließlich auf Mass Effect 5 konzentrierte, sah einige Veilguard -Enteile andere EA -Projekte neu zugewiesen.
Der jüngste Finanzbericht von EA ergab, dass Dragon Age: The Veilguard trotz von 1,5 Millionen Spielern die prognostizierten Engagement -Zahlen (fast 50% Fehlbetrag) deutlich verpasste. IGN zuvor dokumentierte die unruhige Entwicklung des Veilguard *, einschließlich Entlassungen und der Abreise von Schlüsselpersonal. Jason Schreier von Bloomberg berichtete, dass BioWare-Mitarbeiter die Fertigstellung des Spiels als Wunder betrachteten, da EA den ersten Vorstoß auf Live-Service-Elemente später rückgängig gemacht hat.
Wilson schlug in einem Investor-Aufruf vor, zukünftige RPGs "gemeinsame Erzählungen mit gemeinsamer Welt und ein tieferes Engagement" sowie starke Erzählungen zu erfordern, um die Attraktivität über die Kern-Fangemeinde hinaus zu erweitern. Er lobte den Qualitäts- und kritischen Empfang des Spiels, erkannte jedoch die Reichweite der begrenzten Markt an. Diese Aussage ist verwirrend angesichts der vorherigen Richtlinie von EA, um sich zu bioo zu schalten den Veilguard von einer Mehrspieler-Struktur zu einem Einzelspieler-RPG, wie von IGN berichtet.
Viele Fans kritisieren EAs Interpretation von The Veilguard 's Misserfolg und verwiesen den jüngsten Erfolg von Single-Player-RPGs wie Baldur's Gate 3 . Die Zukunft des Franchise -Franchise Dragon Age bleibt ungewiss.
EA CFO Stuart Canfield verband die Umstrukturierung von BioWare (Berichten zufolge reduzierte Mitarbeiter von 200 auf unter 100) mit der sich entwickelnden Branchenlandschaft und betonten die Umverteilung von Ressourcen gegenüber hochpotentiellen Projekten. Er hob die Verschiebung von ausschließlich Blockbuster -Geschichtenerzählen hervor.
Es ist wichtig zu beachten, dass Single-Player-Spiele einen kleinen Teil der Einnahmen von EA darstellen. Das Unternehmen stützt sich stark auf Live-Service-Spiele (74% des Umsatzes im vergangenen Jahr), mit wesentlichen Beiträgen von Titeln wie Ultimate Team , Apex Legends und The Sims . Zukünftige Projekte wie die nächsten Skate und Battlefield -Raten sind ebenfalls als Live-Service-Titel geplant.