Elden Ring Nightreign: Keine Nachrichten im Spiel, aber verbesserte asynchrone Funktionen
FromSoftware hat bestätigt, dass Elden Ring Nightreign nicht das charakteristische In-Game-Nachrichtensystem der Serie enthalten wird. Laut Game Director Junya Ishizaki ist diese Entscheidung rein praktischer Natur. Das rasante, auf Multiplayer ausgerichtete Design von Nightreign mit voraussichtlich etwa 40-minütigen Spielsitzungen lässt den Spielern nicht genügend Zeit, sich mit dem Nachrichtensystem auseinanderzusetzen.
Das asynchrone Nachrichtensystem, ein Markenzeichen der FromSoftware-Spiele, ist eine Schlüsselkomponente der Spielerinteraktion und bietet Unterstützung, Irreführung und humorvolle Kommentare. Diese Funktion wird in Nightreign jedoch fehlen, um ein optimiertes, intensives Erlebnis zu gewährleisten.
Während das Nachrichtensystem entfernt wird, kehren andere asynchrone Funktionen nicht nur zurück, sondern werden auch verbessert. Beispielsweise wird die Blutfleck-Mechanik verbessert, sodass Spieler nicht nur Zeuge der Geister gefallener Kameraden werden, sondern diese auch erbeuten können.
FromSoftware zielt darauf ab, in Nightreign ein „komprimiertes RPG“-Erlebnis zu schaffen, bei dem Intensität und Multiplayer-Interaktion im Vordergrund stehen. Diese Vision, gepaart mit der geplanten dreitägigen Struktur des Spiels, war der Auslöser für die Entscheidung, auf das Nachrichtensystem zu verzichten. Ziel ist es, Ausfallzeiten zu minimieren und die Abwechslung innerhalb einer kürzeren Spielzeit zu maximieren.
Nightreign, enthüllt bei den The Game Awards 2024, ist derzeit für die Veröffentlichung im Jahr 2025 geplant, ein genaues Datum wird jedoch noch nicht bekannt gegeben.