Nintendo Switch 2 wird voraussichtlich die meistverkaufte Next-Gen-Konsole sein
Das Marktforschungsunternehmen DFC Intelligence prognostiziert robuste Verkaufszahlen für die erwartete Nintendo Switch 2 und schätzt, dass im Einführungsjahr (2025) 15 bis 17 Millionen Einheiten verkauft wurden, womit alle Konkurrenten übertroffen werden. Diese Vorhersage positioniert die Switch 2 als klaren Marktführer auf dem Konsolenmarkt der nächsten Generation.
Den Markt dominieren: 80 Millionen Einheiten bis 2028
Der am 17. Dezember veröffentlichte Videospielmarktbericht 2024 von DFC Intelligence unterstreicht Nintendos prognostizierte Dominanz. Die frühe Veröffentlichung der Switch 2 (gemunkelt für 2025) und die begrenzte anfängliche Konkurrenz tragen zu dieser Prognose bei. Der Bericht prognostiziert einen Absatz von mehr als 80 Millionen Einheiten bis 2028, was darauf hindeutet, dass Nintendo möglicherweise vor Herausforderungen bei der Herstellung steht, um die erwartete Nachfrage zu decken.
Während Sony und Microsoft Berichten zufolge Handheld-Konsolen entwickeln, bleiben diese weitgehend konzeptionell. DFC Intelligence erwartet bis 2028 neue Konsolen dieser Unternehmen. Dieser dreijährige Vorsprung für die Switch 2 (vorbehaltlich unerwarteter Veröffentlichungen) dürfte ihre Marktführerschaft festigen. Dem Bericht zufolge wird nur eine der Post-Switch 2-Konsolen nennenswerten Erfolg haben, möglicherweise eine hypothetische „PS6“, die die etablierte Spielerbasis und die starken geistigen Eigenschaften von PlayStation nutzt.
Nintendos Erfolg wird noch dadurch unterstrichen, dass die Switch laut Circana (ehemals NPD) die lebenslangen Verkäufe der PlayStation 2 in den USA übertrifft und den zweiten Platz bei den Hardwareverkäufen aller Zeiten in den USA hinter nur dem Nintendo DS erreicht.
Eine wiederauflebende Videospielbranche
Der Bericht von DFC Intelligence zeichnet einen positiven Ausblick für die Videospielbranche und prognostiziert nach einem jüngsten Einbruch ein gesundes Wachstum bis zum Ende des Jahrzehnts. 2025 dürfte ein besonders starkes Jahr werden, angetrieben durch neue Produktveröffentlichungen wie Switch 2 und Grand Theft Auto VI.
Es wird erwartet, dass die weltweite Spielerbasis für Videospiele bis 2027 die Marke von 4 Milliarden übersteigt. Die zunehmende Beliebtheit von tragbaren Spielen, Esports und Gaming-Influencern trägt zu höheren Hardware-Verkäufen auf PCs und Konsolen bei.