sjjpf.comHeim NavigationNavigation
Heim >  Nachricht >  Parkour Athleten bewerten Assassins Creed Shadows -Bewegungen

Parkour Athleten bewerten Assassins Creed Shadows -Bewegungen

Autor : Zachary Aktualisieren:May 21,2025

Assassins Creed Shadows -Bewegungen, die von zwei Parkour -Athleten überprüft wurden

Tauchen Sie in die Welt von Assassins Creed Shadows, als zwei erfahrene Parkour -Athleten die Bewegungen des Spiels auf die Probe stellen. Entdecken Sie, wie Ubisoft im Parkour des Spiels nach Realismus strebt, und erweckt die lebendige Umgebung des feudalen Japans zum Leben.

Assassins Creed Shadows, die sich auf seine Veröffentlichung vorbereiten

Assassins Creed Shadows macht ein "Hassverbrechen gegen Parkour".

Assassins Creed Shadows -Bewegungen, die von zwei Parkour -Athleten überprüft wurden

In einem detaillierten Reality -Check -Video von PC Gamer am 15. März überprüften Toby Segar und Benj Cave vom britischen Storror -Team, beide begeisterte Fans der Assassin's Creed -Serie, den Realismus von Assassins Creed Shadows 'Parkour. Sie arbeiten auch an ihrem eigenen Spiel, dem Storror Parkour Pro, das darauf abzielt, die Essenz des realen Parkour zu erfassen.

Während der Überprüfung wies Segar auf einen bestimmten Schritt von Yasuke, einem der Protagonisten des Spiels, hin, der ihn als "Hassverbrechen gegen Parkour" beschrieb. Er hob eine Szene hervor, in der Yasuke ein "Alpinknie" verwendet, um eine Kante zu besteigen, eine Technik, die in der Parkour -Gemeinde verpönt ist, da das Ganzkörpergewicht das Ganzkörpergewicht trägt.

Assassins Creed Shadows -Bewegungen, die von zwei Parkour -Athleten überprüft wurden

Cave kritisierte auch die Darstellung von Parkour durch das Spiel und bemerkte unrealistische Elemente wie Kletterstrukturen ohne sichtbare Felsvorsprünge und perfekt ausbalancieren auf Tightropes. Er betonte den starken Kontrast zwischen der endlosen Ausdauer des Spiels und dem vorsichtigen, gemessenen Ansatz, der in praktischem Parkour erforderlich ist, wo die Praktiker ihre Umgebung immer beurteilen, bevor sie sich zu einem Umzug verpflichten.

Während Assassins Creed Shadows ein fiktives Spiel ist, das von Natur aus von der realen Mechanik abweicht, hat Ubisoft erhebliche Anstrengungen unternommen, um den Parkour-Realismus zu verbessern. In einem Interview im Januar mit IGN erklärte Game Director Charles Benoit, dass die Verzögerung der Veröffentlichung des Spiels darin bestand, diese Parkour -Mechanik weiter zu verfeinern.

Spieler näher zum feudalen Japan bringen

Assassins Creed Shadows -Bewegungen, die von zwei Parkour -Athleten überprüft wurden

Abgesehen von seiner fiktiven Erzählung von Templer im Vergleich zu Assassins zielt Assassins Creed Shadows darauf ab, Spieler in die Geschichte des feudalen Japans durch seine "kulturelle Entdeckung" eintauchen zu können. Wie auf der Ubisoft-Website am 18. März angekündigt, beschrieben der redaktionelle Comms-Manager Chastity Vicencio, wie das Spiel einen Codex im Spiel mit über 125 Einsendungen zur Zeit von Azuchi-Momoyama enthalten, die von Historikern hergestellt und mit Bildern aus Museen und Institutionen angereichert sind.

Assassins Creed Shadows -Bewegungen, die von zwei Parkour -Athleten überprüft wurden

Das Erstellen dieser immersiven Erfahrung war nicht ohne Herausforderungen. In einem Interview am 17. März mit dem Guardian teilten die Entwickler von Assassins Creed Shadows ihre Kämpfe, um feudales Japan genau darzustellen. Der ausführende Produzent von Ubisoft, Marc-Aalexis Coté, dachte über die langjährige Nachfrage nach einem Japan-Set-Assassin-Creed-Spiel nach, und erklärte, dass es bisher gedauert hat, um über die konzeptionelle Bühne hinauszugehen.

Der Kreativdirektor Johnathan Dumont betonte das Engagement des Teams für die Authentizität, einschließlich Konsultationen mit Historikern und Forschungsreisen nach Kyoto und Osaka. Sie standen mit einzigartigen Herausforderungen gegenüber, z. B. das Erfassen des charakteristischen Lichts in den japanischen Gebirgsregionen, aber ihre Bemühungen zahlten sich bei der Schaffung einer Repräsentation der Lebenszeit des Lebens.

Trotz dieser Hürden scheint Ubisofts Engagement für Details und historische Genauigkeit durch. Assassins Creed Shadows sollen am 20. März 2025 auf PlayStation 5, Xbox Series X | S und PC gestartet werden. Weitere Informationen zu diesem mit Spannung erwarteten Spiel.

Neueste Artikel
  • Brian Stableforths

    ​ Beeindruckende handgefertigte KunstwerkeFaszinierende Prämisse mit reicher WeltgestaltungMobile-Veröffentlichung am 19. DezemberAkupara Games und Tmesis Studio haben Universe For Sale enthüllt, ein kommendes Spiel, das sofort mit seinem kühnem Konzep

    Autor : Elijah Alle ansehen

  • Bungie prüft Verwendung nicht zugeschriebener Kunstwerke

    ​ Bungie, der Entwickler hinter Destiny 2, sieht sich erneut mit Plagiatsvorwürfen konfrontiert, nachdem eine weitere Künstlerin behauptet, ihre Arbeiten seien ohne Erlaubnis in die Umgebungen des kommenden Sci-Fi-Shooters Marathon übernommen worden.

    Autor : Amelia Alle ansehen

  • MindsEye Dev behebt Leistungsprobleme nach holprigem Start

    ​ MindsEye erhält den ersten einer Reihe von Notfall-Hotfixes zur Verbesserung der Spielperformance nach einem holprigen Release. Gestern erklärte Entwickler Build A Rocket Boy, über die technischen Probleme des kürzlich erschienenen Spiels "am Boden

    Autor : Julian Alle ansehen

Themen
Beste Nachrichten- und Zeitschriften-Apps für das iPhone
Beste Nachrichten- und Zeitschriften-Apps für das iPhoneTOP

Bleiben Sie mit den besten Nachrichten- und Zeitschriften-Apps für das iPhone auf dem Laufenden! Diese kuratierte Sammlung enthält erstklassige Apps wie Al Hadath, De Telegraaf nieuws-app, POLITICO, Turkish Kutsal Kitap, Local News – Latest & Smart, Tamil Kadhaigal – Stories, Devotees NS Undoer of Knots, FOX LOCAL: Live News, WKBW 7 News Buffalo und NBC4 Columbus bieten vielfältige Nachrichtenquellen und Perspektiven. Finden Sie Ihre perfekte App für aktuelle Nachrichten, detaillierte Analysen und lokale Updates – alles auf Ihrem iPhone. Jetzt herunterladen und in Verbindung bleiben!